Fr. 34.50

Die Erbschaft - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Was tut ein armer Schlucker, der eine Million erbt? Daniel Dorner aus Berlin, 35, Hausbesetzer, muss entscheiden, was er mit dem vielen Geld denn macht, das ihm sein amerikanischer Onkel so unverhofft vermacht hat. Dafür reist er in die USA, »schaut sich um« - und kämpft Tag für Tag im Waldseehaus und dem ihm zugeteilten Besitz mit sich selbst: hin- und hergerissen zwischen seinem sozialen Gerechtigkeitsideal und seiner womöglich rosigen Zukunft. Peter Blickle erzählt mit viel Esprit und Sprachwitz von unser aller Widersprüchlichkeit und konfrontiert uns mit der unleugbaren Tatsache, dass wir in moralisch prekären Situationen doch (fast) alle dazu neigen, uns zu unsren eignen Gunsten zu entscheiden.Die Erbschaft ist ein packender Roman, eine ethische Herausforderung in Sachen Soll, Haben oder Sein. Für potentielle Erben wie für potentielle Nichterben, gleichermaßen, eine Probe auf Theodor Fontanes sarkastisch auf den Kopf gestellte Sentenz: »Moral ist gut, aber Erbschaft ist besser« ...

Über den Autor / die Autorin

Peter Blickle, 1961 in Ravensburg geboren, aufgewachsen im oberschwäbischen Wilhelmsdorf, ist Professor für deutschsprachige Literatur und Gender and Women’s Studies an der Western Michigan University in Kalamazoo/USA. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen und als Mitglied im PEN International veröffentlichte Peter Blickle 2014 bei Klöpfer & Meyer den Roman ›Die Grammatik der Männer‹ und 2021 den Roman ›Andershimmel‹ in der KrönerEditionKlöpfer.

Bericht

»Genau ist die Beobachtung, knapp der Erzählstil Peter Blickles - und überraschend öffnet sich bei ihm ein reiches Spektrum an Lebensmöglichkeiten.« Neue Zürcher Zeitung

Produktdetails

Autoren Peter Blickle
Verlag Kröner
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2024
 
EAN 9783520751034
ISBN 978-3-520-75103-4
Seiten 250
Abmessung 132 mm x 26 mm x 208 mm
Gewicht 350 g
Serien Edition Klöpfer
KrönerEditionKlöpfer
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Kapitalismus, Unsicherheit, Moral, Börse, Geld, Vermögen, Egoismus, Gewissen, Materialismus, Erbschaft, Aktien, Skrupellosigkeit, Gewissenskonflikt, Million, Ellenbogengesellschaft, Finanzmarkt, dividende, Vorsätze, minderwertigkeitskomplexe, Steuervermeidung, auseinandersetzen, Macht des Geldes

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.