Fr. 17.50

Wie entsteht Zukunft? / How does Future arise?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Band 7 der LOGOS-edition Wie entsteht Zukunft? / How does Future arise? widmet sich der Frage der Zukunftsgestaltung. Der Ökonom und Philosoph Philip Kovce hat die Aufnahme seines während der LOGOS-Tagung frei gehaltenen Vortrags für diesen Band verschriftlicht. Anhand wesentlicher Gedanken von Rudolf Steiner, Götz Werner, Harald Welzer und anderen entwickelt Philip Kovce in seinem Text die Frage, in welcher Weise wir darauf Einfluss haben, was die Zukunft bringt.Volume 7 of the LOGOS-edition Wie entsteht Zukunft? / How does Future arise? is dedicated to the question of shaping the future. The economist and philosopher Philip Kovce has transcribed the recording of the lecture he gave at the LOGOS conference for this volume. Using key ideas from Rudolf Steiner, Götz Werner, Harald Welzer and others, in his text Philip Kovce develops the question of how we can influence what the future holds.

Über den Autor / die Autorin

Philip Kovce, geboren 1986 in Göttingen, nahm nach seinem Abitur ein ökonomisches und philosophisches Studium in Witten und Berlin auf. Inzwischen forscht er an der Götz Werner Professur für Wirtschaftspolitik und Ordnungstheorie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, am dortigen Institute for Basic Income Studies sowie am Philosophicum Basel. Außerdem lehrt er im Studium fundamentale der Universität Witten/Herdecke. Er schreibt regelmäßig für Presse und Rundfunk und moderiert derzeit im Basler Kultur- und Kaffeehaus Unternehmen Mitte das Gesprächsformat »UM Politics Talks«.

Philip Kovce, born in Göttingen in 1986, studied economics and philosophy in Witten and Berlin after graduating from high school. He is now a researcher at the Götz Werner Chair of Economic Policy and Constitutional Economic Theory at the Albert Ludwig University of Freiburg, at the Institute for Basic Income Studies there and at the Philosophicum Basel. He also teaches in the Studium Fundamentale at Witten/Herdecke University. He published several books, writes regularly for the press and radio and currently moderates the discussion format »UM Politics Talks« at the Basel culture and coffee house Unternehmen Mitte.

Produktdetails

Autoren Philip Kovce
Mitarbeit Merckens (Herausgeber), Martin Merckens (Herausgeber), Jaroslaw Rolka (Herausgeber), Jarosław Rolka (Herausgeber), Jaroslaw J. J. Rolka (Herausgeber), Jarosław J. J. Rolka (Herausgeber), Joseph Bailey (Übersetzung), Mary Graham (Übersetzung)
Verlag Urachhaus
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.11.2023
 
EAN 9783825153830
ISBN 978-3-8251-5383-0
Seiten 57
Abmessung 120 mm x 7 mm x 210 mm
Gewicht 80 g
Serie LOGOS-edition
Themen Sachbuch > Philosophie, Religion > Religion: Allgemeines, Nachschlagewerke

Anthroposophie, Zukunft, Philosophie, Christentum, Zukunftsforschung, Christengemeinschaft, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Spiritualität und religiöse Erfahrung, Themen der Philosophie, Prognosen, Zukunftsstudien, für alle Bildungsstufen, Theosophie und Anthroposophie, Götz Werner, Philosophische Traditionen und Denkschulen, 051 - Theologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.