Fr. 42.00

Kindheit in der Ostschweiz - 164. Neujahrsblatt HVSG (2024)

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Erinnerungen ans Kindsein wecken Emotionen. Die Jugendjahre sind für das spätere Leben prägend, sie formen aber auch das kollektive Selbstverständnis, sind Teil der Geschichte einer Region. Der Historische Verein des Kantons St.Gallen widmet sich in seinem Neujahrsblatt 2024 dem Thema Kindheit. Unterschiedliche Lebensräume und Kindheitsrealitäten von der Frühgeschichte bis in die jüngere Vergangenheit werden beleuchtet. Zur historischen Perspektive gibt es Interviews mit ganz persönlichen Kindheitserinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Das Neujahrsblatt ist wissenschaftliche Grundlage und reich bebilderte Begleitpublikation für eine grosse Ausstellung zur Kindheit in der Ostschweiz, die 2024 im Kulturmuseum St.Gallen gezeigt wird.

Produktdetails

Mitarbeit St. Gallen Historischer Verein des Kantons (Herausgeber), Monika Mähr (Herausgeber)
Verlag Appenzeller
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2024
 
EAN 9783038950608
ISBN 978-3-0-3895060-8
Seiten 200
Abmessung 215 mm x 20 mm x 298 mm
Gewicht 1354 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte

Soziologie, Geschichte, Ausstellung, Kollektiv, Verstehen, Swissness, Erinnerungen, Zeitzeugen, Jugend, Selbstverständnis, Interviews, Lebensräume, Kindsein, Jugendjahre, Frühgeschichte, Zeitzeugnisse, St. Gallen, Zeitzeuginnen, Kindheitsrealitäten, HVSG, Kulturmuseum St. Gallen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.