Fr. 114.00

Geldwäscherecht - Umsetzung regulatorischer Vorgaben in der Finanzwirtschaft_

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Fachbuch Geldwäscherecht: Umsetzungshilfe für die regulatorischen Anforderungen und anwendungsorientierte Ergänzung zur juristischen Fachliteratur. Checklisten und praxisnahe Umsetzungsbeispiele und -dokumente ermöglichen die effiziente Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben. Die Themen u.a.:

  • Zuständigkeiten, Verantwortlichkeiten & Berichtspflichten
  • Vorgehensweise zur Erstellung der Risikoanalyse (gemäß AuA)
  • Monitoring/Screening
  • Sorgfaltspflichten
  • Verdachtsmeldewesen
  • GeldtransferVO
  • Strafbare Handlungen
Als Ausgangspunkt sämtlicher Sicherungsmaßnahmen steht die Risikoanalyse im Fokus. 

Über den Autor / die Autorin

Dr. Anna Izzo-Wagner ist Rechtsanwältin und Gründungspartnerin der Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Die Expertin für Bankaufsichts- und Investmentrecht sowie Compliance verfügt über tiefe Kenntnisse bei der regulatorischen Beratung von Bank- und Finanzdienstleistungsinstituten sowie FinTech-Unternehmen. Izzo-Wagner ist regelmäßig Referentin bei Fachvorträgen und Veranstaltungen im Finanzumfeld und Autorin verschiedener Fachpublikationen.Sebastian Glaab ist Rechtsanwalt und als Partner zuständig für den Auf- und Ausbau des Compliance-Bereichs bei Annerton. Er verfügt über umfangreiches Fachwissen insbesondere in den Themenfeldern Geldwäscheprävention, Wertpapier-Compliance, MaRisk-Compliance und Sanktionen. Zudem ist der Mitherausgeber eines führenden Kommentars zum Geldwäschegesetz.Till Christopher Otto ist Rechtsanwalt bei Annerton und berät regelmäßig Kredit-, Finanzdienstleistungs- und Zahlungsinstitute in allen Bereichen des KWG, WpHG, ZAG und GwG. Zudem ist er Autor in verschiedenen Kommentaren zum GwG, dem VermAnlG und dem KAGB und hält regelmäßig Vorträge zu Regulierungsthemen, insbesondere zum GwG.

Zusammenfassung

Fachbuch Geldwäscherecht: Umsetzungshilfe für die regulatorischen Anforderungen und anwendungsorientierte Ergänzung zur juristischen Fachliteratur. Checklisten und praxisnahe Umsetzungsbeispiele und -dokumente ermöglichen die effiziente Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben. Die Themen u.a.:

  • Zuständigkeiten, Verantwortlichkeiten & Berichtspflichten
  • Vorgehensweise zur Erstellung der Risikoanalyse (gemäß AuA)
  • Monitoring/Screening
  • Sorgfaltspflichten
  • Verdachtsmeldewesen
  • GeldtransferVO
  • Strafbare Handlungen
Als Ausgangspunkt sämtlicher Sicherungsmaßnahmen steht die Risikoanalyse im Fokus. 

Produktdetails

Mitarbeit Till Christopher Otto (Herausgeber), Sebastian Glaab (Herausgeber), Anna Izzo-Wagner (Herausgeber), Till Christopher Otto (Herausgeber)
Verlag Schäffer-Poeschel
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.09.2024
 
EAN 9783791061948
ISBN 978-3-7910-6194-8
Seiten 284
Abmessung 173 mm x 18 mm x 236 mm
Gewicht 604 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Rechnungswesen, Deutschland, Finanzierung, bankwesen, BaFin, GWG, Compliance, Bankenaufsicht, Terrorismusfinanzierung, AML, Geldwäscheprävention, FIU, GeldtransferVO, Sebastian Glaab, Till-Christopher Otto, Anna Izzo-Wagner, strafbare Handlungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.