Fr. 52.50

Fördermittelmanagement in der sozialen Arbeit - Projekte erfolgreich beantragen und organisieren_

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Förderprojekte spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der sozialen Arbeit. Förderer haben mit der Bewilligung von Fördermitteln einen großen Einfluss auf die Projekte und sind an einer erfolgreichen Umsetzung interessiert.
Erfahren Sie, wie Sie ein Fördermittelmanagement systematisch aufbauen, die organisatorischen Grundlagen schaffen und sich in der Welt der Förderer besser orientieren können. Finden Sie sich im "Förderdschungel" zurecht und legen Sie eine solide Basis für eine erfolgreiche Förderung. Das Buch ist nach den Projektmanagement-Phasen aufgebaut (Projektstart, -planung, -durchführung, -überwachung und -abschluss) und bietet eine verständliche und praxisorientierte Anleitung zur Antragstellung und Projektumsetzung.
Die Autorin sorgt mit einer lebendigen Sprache sowie mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, anregenden Übungen, Beispielen, Vorlagen und Erfahrungen für ein müheloses Übertragen der Inhalte in die Praxis. Gestalten Sie mit dieser fundierten Anleitung Ihr effektives und erfolgreiches Fördermittelmanagement.

Über den Autor / die Autorin

Ulrike Lorch ist Inhaberin von FörderAkzente. Sie war weit mehr als ein Jahrzehnt Fördermittelberaterin Aktion Mensch im Bundesverband der Lebenshilfe. Seit 2018 ist sie als selbständige Wirkungsmanagerin und Fördermittelberaterin tätig. Sie unterstützt gemeinnützige Organisationen der Behindertenhilfe in der Planung und Durchführung von Projekten der sozialen Arbeit. Als Autorin und Dozentin trägt sie ihr Wissen weiter.

Zusammenfassung

Förderprojekte spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der sozialen Arbeit. Förderer haben mit der Bewilligung von Fördermitteln einen großen Einfluss auf die Projekte und sind an einer erfolgreichen Umsetzung interessiert.
Erfahren Sie, wie Sie ein Fördermittelmanagement systematisch aufbauen, die organisatorischen Grundlagen schaffen und sich in der Welt der Förderer besser orientieren können. Finden Sie sich im „Förderdschungel“ zurecht und legen Sie eine solide Basis für eine erfolgreiche Förderung. Das Buch ist nach den Projektmanagement-Phasen aufgebaut (Projektstart, -planung, -durchführung, -überwachung und -abschluss) und bietet eine verständliche und praxisorientierte Anleitung zur Antragstellung und Projektumsetzung.
Die Autorin sorgt mit einer lebendigen Sprache sowie mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, anregenden Übungen, Beispielen, Vorlagen und Erfahrungen für ein müheloses Übertragen der Inhalte in die Praxis. Gestalten Sie mit dieser fundierten Anleitung Ihr effektives und erfolgreiches Fördermittelmanagement.

Produktdetails

Autoren Ulrike Lorch
Verlag Schäffer-Poeschel
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2024
 
EAN 9783791061276
ISBN 978-3-7910-6127-6
Seiten 150
Abmessung 170 mm x 10 mm x 230 mm
Gewicht 343 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Unternehmensführung, Finanzierung, Soziale Arbeit, Personal & Führungskräfte, Projektorganisation, Förderprogramme, Fördermittel, gemeinnützige Organisationen, Fördergelder beantragen, Ulrike Lorch

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.