Fr. 68.00

Mit Fantasie zur Kooperation - Ein kreativ-systemisches Tool für Beratung, Coaching, Therapie und Supervision

Deutsch · Lehr- und Lernkarten

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das von Claus Roeske entwickelte Kooperationsspiel ist eine kreative Technik, die zu Reflexion von Beziehungsdynamiken und Entscheidungsfindung in Gruppen, Teams oder Familien motiviert.Visuell anregend gestaltete Bildkarten fordern die Teilnehmenden zu lustvollem Austausch auf, indem sie sich gemeinsam auf die motivische und inhaltliche Bedeutung einigen. Die Herausforderung bei der Entscheidungsfindung liegt darin, einerseits der Kreativität und Intuition eines jeden Einzelnen zu vertrauen, zugleich aber auch ein möglichst verbindliches Konstrukt zu finden, mit dem alle einverstanden sind. Mithilfe von Frage- und Auswertungsbögen reflektiert das Team, wie es zusammen arbeitet, welche Gruppendynamik vorherrscht und wie Entscheidungen zustande kommen. Im Kern geht es also nicht um das Wesen der Dinge, sondern um den Prozess und die Entstehung von Erkenntnis - ein unverzichtbares Tool für Beratung, Supervision und (Selbst-)Reflexion.

Über den Autor / die Autorin

Claus Roeske ist Diplom-Musiktherapeut, lehrender systemischer Supervisor, Therapeut (SG und DGSF) und approbierter Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut in systemischer sowie tiefenpsychologischer Therapie. Er ist Geschäftsführer und Mitinhaber der ORGENS Akademie und in eigener Praxis für Psychotherapie und Supervision in Herford tätig.

Zusammenfassung

Das von Claus Roeske entwickelte Kooperationsspiel ist eine kreative Technik, die zu Reflexion von Beziehungsdynamiken und Entscheidungsfindung in Gruppen, Teams oder Familien motiviert.
Visuell anregend gestaltete Bildkarten fordern die Teilnehmenden zu lustvollem Austausch auf, indem sie sich gemeinsam auf die motivische und inhaltliche Bedeutung einigen. Die Herausforderung bei der Entscheidungsfindung liegt darin, einerseits der Kreativität und Intuition eines jeden Einzelnen zu vertrauen, zugleich aber auch ein möglichst verbindliches Konstrukt zu finden, mit dem alle einverstanden sind. Mithilfe von Frage- und Auswertungsbögen reflektiert das Team, wie es zusammen arbeitet, welche Gruppendynamik vorherrscht und wie Entscheidungen zustande kommen. Im Kern geht es also nicht um das Wesen der Dinge, sondern um den Prozess und die Entstehung von Erkenntnis – ein unverzichtbares Tool für Beratung, Supervision und (Selbst-)Reflexion.

Produktdetails

Autoren Claus Roeske
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
 
Sprache Deutsch
Produktform Lehr- und Lernkarten
Erschienen 18.04.2024
 
EAN 9783525400364
ISBN 978-3-525-40036-4
Seiten 32
Abmessung 225 mm x 29 mm x 312 mm
Gewicht 921 g
Illustration 12 großformatige Bildkarten mit 32-seitigem Booklet und Block in Pappbox
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie

Psychologie, Kooperation, Gruppendynamik, Familientherapie, Teamentwicklung, Teamtraining, coachingtool, systemische Supervision, systemisches Choaching

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.