Fr. 11.90

Flucht und Freiheit - Mit Hagar vom Leben reden

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Hagars Leben ist auf den ersten Blick nicht sehr erbaulich. Die Erzählung aus Genesis 16 ist vielmehr eine Geschichte vom Bodensatz des Lebens. Ausge-graben aus dem Schlick und Schlamm menschlicher Erfahrung. Es geht um Flucht und Patriarchat, um sexuelle Ausbeutung und toxische Beziehung, um Sehnsucht und Trauma, Verzweiflung und Egoismus, um Macht und Gewalt, Unrecht und Neid. Und um eine unbändige Sehnsucht nach Freiheit. Sebastian Rink legt die Erzählung von Hagar neu aus. Dabei kommen Menschen in den Blick, die zu häufig übersehen werden und die nach ihrem Platz in einer christlichen Gemeinde suchen. Eine Auslegung für alle, die theologisch weiterdenken wollen.

Über den Autor / die Autorin










Sebastian Rink ist Jahrgang 1985, gelernter Mediengestalter und Theologe. Er war Pastor in Siegen und lebt mit seiner Familie in Mittelhessen. Er wagt gern theologisch Neues und ist beständig auf der Suche nach einer frischen Sprache für den Glauben.

Produktdetails

Autoren Sebastian Rink
Verlag Books On Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.11.2023
 
EAN 9783758313394
ISBN 978-3-7583-1339-4
Seiten 54
Abmessung 120 mm x 190 mm x 4 mm
Gewicht 68 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Religiöse Schriften, Gebete, Gesangbücher, relig. Meditationen
Sachbuch > Philosophie, Religion > Religion: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.