Fr. 34.50

Ernst Lessing - Leben und Schicksal eines jüdischen Architekten in Berlin

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Alles begann mit der Entdeckung einer mit Liebe gefertigten Mappe, welche ein ganz persönliches Bild des heute fast vergessenen jüdischen Architekten Ernst Lessing zeichnet. Es fiel wegen der besonderen Erzählart und Gestaltung auf und regte zu näheren Nachforschungen an. Als Ergebnis zeigt dieses Buch die erfolgreiche Laufbahn und das wechselvolle Leben des in Berlin geborenen Lessing und seiner Frau Antonie. Es umreißt die Zeit von 1870 bis 1943 des aus wohlhabendem Elternhaus stammenden begabten und kreativen Menschen und stellt eine Blaupause des historischen Geschehens in Deutschland, insbesondere in Berlin, dar. Es umfasst die verschiedenen Facetten der Gründerzeit, des Kaiserreiches, der Weimarer Republik und des Geschehens im Nationalsozialismus. Es zeigt ein Schicksal, wie es viele Menschen der jüdischen Oberschicht traf und es wert ist, zur Erinnerung für uns nachzuzeichnen. Was mit einer beeindruckenden beruflichen Karriere als Architekt in Berlin-Schwanenwerder begann, endete in offensichtlich bitterer Armut und Krankheit in einem Fremdenheim.

Produktdetails

Autoren Jens-Peter Ketels
Mitarbeit Jürgen Strauß (Fotografien), Jens-Peter Ketels (Herausgeber), Katharina Strauß (Herausgeber)
Verlag STRAUSS Medien & Edition
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2023
 
EAN 9783943713367
ISBN 978-3-943713-36-7
Seiten 135
Abmessung 212 mm x 298 mm x 13 mm
Gewicht 804 g
Illustration Ein- und mehrfarbige Fotografien, Zeichnungen, Malerei
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.