Fr. 19.90

Dänemark: Gendarmstien mit Alsstien und Alssundstien - Unterwegs auf dem Fernwanderweg: Wanderrouten, Wegbeschreibung, Reise-Infos und GPS-Tracks für die Wanderung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Am Nordufer der Flensburger Förde schlängelt sich der 85 km lange Gendarmstien ("Gendarmenpfad") durch die von eiszeitlichen Gletschern geprägte Landschaft an der dänisch-deutschen Grenze entlang einer abwechslungsreichen Küste mit Steilufern, Stränden, Schlössern, Haffs und Häfen. Bis 1959 patrouillierten hier dänische Zöllner zu Fuß, ehe die Kontrollgänge sich zu motorisierten Fahrten auf Straßen wandelten. Nach der touristischen Erschließung in den 1980er-Jahren und einer späteren Erweiterung präsentiert sich heute ein Top-Wanderweg, der als erster Fernwanderweg Dänemarks mit dem europäischen Qualitätssiegel "Leading Quality Trails, Best of Europe" ausgezeichnet wurde. Der Gendarmstien zieht sich in 5 Tagesetappen von Padborg bei Flensburg durch ein Tunneltal und weiter entlang der Fördenküste bis kurz hinter Sønderborg auf der dänischen Insel Als. An den Gendarmstien schließt sich der 62 km lange Alsstien an, der großteils entlang der stellenweise bewaldeten Ostküste von Als nach Nordborg führt und von dort aussichtsreich vorbei an mehreren Seen nach Hardeshøj an der Westküste von Als. Nach einem Fährentransfer über den Alssund geht es in 18 km ufernah auf dem Alssundstien zurück nach Sønderborg. Auch der Alsstien und Alssundstien sind als weniger bekannte Wege in diesem Wanderführer beschrieben, die kombiniert eine nette Runde über Als und den Alssund als östliche Ergänzung zum Gendarmstien bieten. Das Buch beschreibt den Wegverlauf und Orte sowie Sehenswürdigkeiten ausführlich. Dazu kommen zahlreiche praktische Infos zu Übernachtungs-, Einkaufs- und Einkehrgelegenheiten. Wegen der überschaubaren Übernachtungsmöglichkeiten sind außerdem an den meisten Start- und Endpunkten sowie oft auch unterwegs Busverbindungen angegeben, sodass sich die meisten Etappen auch mit festem Standort sowie etappenweise ab Flensburg gehen lassen. Für alle Etappen stehen auf der Website des Verlages GPS-Daten mit Tracks und Wegpunkten zum Download bereit.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung, Land und Leute, Reise-Infos von A bis Z, Gendarmstien, Alsstien und Alssundstien (Beschreibung in 9 Etappen).

Über den Autor / die Autorin










Wolfgang Barelds ist zum Führen von Wandergruppen und Recherchieren für Wanderführer viel in Europa unterwegs, mit Schwerpunkt Norddeutschland und Skandinavien. Der gebürtige Schleswig-Holsteiner hat in Kiel studiert und kennt die Flensburger Förde seit seiner Kindheit durch zahlreiche Besuche - allerdings den südlichen (deutschen) Teil bei Glücksburg. Im Conrad Stein Verlag sind mehrere Wanderbücher von ihm erschienen, darunter zum Pilgerweg Via Jutlandica in Schleswig-Holstein.

Zusammenfassung

Am Nordufer der Flensburger Förde schlängelt sich der 85 km lange Gendarmstien („Gendarmenpfad“) durch die von eiszeitlichen Gletschern geprägte Landschaft an der dänisch-deutschen Grenze entlang einer abwechslungsreichen Küste mit Steilufern, Stränden, Schlössern, Haffs und Häfen. Bis 1959 patrouillierten hier dänische Zöllner zu Fuß, ehe die Kontrollgänge sich zu motorisierten Fahrten auf Straßen wandelten. Nach der touristischen Erschließung in den 1980er-Jahren und einer späteren Erweiterung präsentiert sich heute ein Top-Wanderweg, der als erster Fernwanderweg Dänemarks mit dem europäischen Qualitätssiegel „Leading Quality Trails, Best of Europe“ ausgezeichnet wurde. Der Gendarmstien zieht sich in 5 Tagesetappen von Padborg bei Flensburg durch ein Tunneltal und weiter entlang der Fördenküste bis kurz hinter Sønderborg auf der dänischen Insel Als. An den Gendarmstien schließt sich der 62 km lange Alsstien an, der großteils entlang der stellenweise bewaldeten Ostküste von Als nach Nordborg führt und von dort aussichtsreich vorbei an mehreren Seen nach Hardeshøj an der Westküste von Als. Nach einem Fährentransfer über den Alssund geht es in 18 km ufernah auf dem Alssundstien zurück nach Sønderborg. Auch der Alsstien und Alssundstien sind als weniger bekannte Wege in diesem Wanderführer beschrieben, die kombiniert eine nette Runde über Als und den Alssund als östliche Ergänzung zum Gendarmstien bieten. Das Buch beschreibt den Wegverlauf und Orte sowie Sehenswürdigkeiten ausführlich. Dazu kommen zahlreiche praktische Infos zu Übernachtungs-, Einkaufs- und Einkehrgelegenheiten. Wegen der überschaubaren Übernachtungsmöglichkeiten sind außerdem an den meisten Start- und Endpunkten sowie oft auch unterwegs Busverbindungen angegeben, sodass sich die meisten Etappen auch mit festem Standort sowie etappenweise ab Flensburg gehen lassen. Für alle Etappen stehen auf der Website des Verlages GPS-Daten mit Tracks und Wegpunkten zum Download bereit.

Produktdetails

Autoren Wolfgang Barelds
Verlag Stein (Conrad)
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.06.2024
 
EAN 9783866868281
ISBN 978-3-86686-828-1
Seiten 160
Abmessung 115 mm x 10 mm x 170 mm
Gewicht 154 g
Illustration 15 Ktn.
Serien Outdoor Wanderführer
Outdoor Wanderführer 501
Themen Reise > Sport- und Aktivreisen > Europa

Dänemark, Outdooraktivitäten, Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Tourenplanung, entdecken, Wegbeschreibung, wandern in Dänemark, Outdoor Wanderführer, Gendarmenpfad, Dänemark: Gendarmstien, Alssundstien, Alsstien, Fernwanderweg Dänemark, Gendarmstien, stein conrad verlag, fernwanderung reiseführer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.