vergriffen

Heiner Müllers KüstenLANDSCHAFTEN - Grenzen - Tod - Störung

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

»Ich stand an der Küste und redete mit der Brandung BLABLA, im Rücken die Ruinen von Europa.« Bei Heiner Müller spielen Küste und Landschaft, Flucht und Grenzen, Gewalt und Tod eine zentrale Rolle. Migration und Klimawandel verändern die Landschaften, an den Küsten - den Räumen der Selektion - treten ihre Auswirkungen besonders deutlich in Erscheinung. Die Menschen und die Landschaften führen Krieg gegeneinander. Heiner Müllers Texte stören mit ihrem Geschichtsbewusstsein und ihrer Ästhetik, sie unterbrechen das gesellschaftliche und politische Kontinuum.
Die Beiträger*innen des Bandes untersuchen die KüstenLANDSCHAFTEN als performative und diskursive Räume. Es entsteht ein Mosaik aus den Sektionen 'Theater-Landschaft', 'Grenzen - Küsten - Landschaften', 'Landschaften jenseits des Todes' und 'Landschaften der Störung', ergänzt um Gespräche und Praxisdokumentationen zum »Landvermesser« Heiner Müller.

Zusammenfassung

»Ich stand an der Küste und redete mit der Brandung BLABLA, im Rücken die Ruinen von Europa.« Bei Heiner Müller spielen Küste und Landschaft, Flucht und Grenzen, Gewalt und Tod eine zentrale Rolle. Migration und Klimawandel verändern die Landschaften, an den Küsten — den Räumen der Selektion — treten ihre Auswirkungen besonders deutlich in Erscheinung. Die Menschen und die Landschaften führen Krieg gegeneinander. Heiner Müllers Texte stören mit ihrem Geschichtsbewusstsein und ihrer Ästhetik, sie unterbrechen das gesellschaftliche und politische Kontinuum. Die Beiträger*innen des Bandes untersuchen die KüstenLANDSCHAFTEN als performative und diskursive Räume. Es entsteht ein Mosaik aus den Sektionen ›Theater-Landschaft‹, ›Grenzen — Küsten — Landschaften‹, ›Landschaften jenseits des Todes‹ und ›Landschaften der Störung‹, ergänzt um Gespräche und Praxisdokumentationen zum »Landvermesser« Heiner Müller.

Zusatztext

»Mit dem vielgestaltigen Band, inklusive Bilddokumentation der beim Symposium aufgeführten Projekte, erhält der Leser eine Art Heiner-Müller-Almanach.«

Bericht

»Der [...] Sammelband ist komponiert wie eine aktive Konferenz zwischen zwei Buchdeckeln. Den Herausgebern gelingt es mit ihrer Einleitung ein Kaleidoskop des Schaffens des (mehr als nur) Theater-Autors Heiner Müller (1929 1995), das dieser Band durch viele, variable Beiträge erhellt, präzis, knapp und ohne Verkürzung vorzustellen.«

Gerd Koch, Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau, 85 (2022) 20221129

Produktdetails

Mitarbeit Till Nitschmann (Herausgeber), Vassen (Herausgeber), Florian Vaßen (Herausgeber)
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2021
 
EAN 9783837655636
ISBN 978-3-8376-5563-6
Seiten 514
Abmessung 164 mm x 35 mm x 236 mm
Gewicht 789 g
Illustration 3 SW-Abb., 16 Farbabb.
Serien Theater
Theater 139
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein

Literatur, Migration, Theater, Deutsche Literatur, Küste, Krieg, Landschaft, Utopie, Reise, Germanistik, Theaterwissenschaft, Coast, Flüchtlinge und politisches Asyl, Literaturwissenschaft, allgemein, Theater, Tanz, Literature, Sociology, History: specific events & topics, German Literature, Cultural Studies, Grenze, Theory of art, Theatre, War, Journey, Utopia, Landscape, Social interaction, Philosophy, Social & cultural history, Heiner Müller, Theatre Studies, Ethics & moral philosophy, Border, auseinandersetzen, Philosophy: metaphysics & ontology, Social impact of environmental issues, (Post-)Kolonialismus, (post-)colonialism, Literary theory, Sociology and anthropology, Philosophy and psychology, Philosophy and theory, Culture and institutions, Factors affecting social behavior, Social processes, Economics of land and energy, International migration and colonization, Groups of people, German literature and literatures of related languages, Literature (Belles-lettres) and rhetoric, Other ethical norms, Stage presentations, Cosmology (Philosophy of nature)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.