Fr. 46.90

Angststörungen multimodal behandeln - Ein Leitfaden für die Psycho- und Pharmakotherapie

Deutsch · Taschenbuch

Erscheint am 31.12.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Angststörungen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Dieses praxisorientierte Manual beschreibt die leitliniengerechte Behandlung von Angststörungen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Durchführung der kognitiven Verhaltenstherapie und der Pharmakotherapie mit Antidepressiva als jeweils Behandlungsoptionen der ersten Wahl sowie der Kombination beider Therapiestrategien im klinischen Alltag. Ergänzend werden die Bewegungs- und Sporttherapie in der Behandlung von Angststörungen vorgestellt.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. med. Jens Plag, Facharzt und Professor für Psychiatrie und Psychotherapie, Health and Medical University und Oberberg Fachklinik, Potsdam.
Prof. Dr. rer. nat. Lydia Fehm, Psychologische Psychotherapeutin, Leiterin der Ausbildungsambulanz für Verhaltenstherapie, Zentrum für Psychotherapie, Humboldt-Universität zu Berlin.
Dr. rer. nat. Anke Weidmann, Psychologische Psychotherapeutin, Ambulanz und Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Fliedner Klinik Berlin.
Prof. Dr. med. Andreas Ströhle, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Leiter der Spezialambulanz und Arbeitsgruppe für Angststörungen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité - Universitätsmedizin Berlin.

Zusammenfassung

Angststörungen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Dieses praxisorientierte Manual beschreibt die leitliniengerechte Behandlung von Angststörungen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Durchführung der kognitiven Verhaltenstherapie und der Pharmakotherapie mit Antidepressiva als jeweils Behandlungsoptionen der ersten Wahl sowie der Kombination beider Therapiestrategien im klinischen Alltag. Ergänzend werden die Bewegungs- und Sporttherapie in der Behandlung von Angststörungen vorgestellt.

Produktdetails

Autoren Lydia Fehm, Jens Plag, Andreas Ströhle, Anke Weidmann, Anke u a Weidmann
Mitarbeit Anil Batra (Herausgeber), Philipsen (Herausgeber), Alexandra Philipsen (Herausgeber), Anil Batra (Herausgeber der Reihe), Alexandra Philipsen (Herausgeber der Reihe)
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erscheint 31.12.2025
 
EAN 9783170417885
ISBN 978-3-17-041788-5
Seiten 180
Serie Störungsspezifische Psychotherapie
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin

Psychiatrie, Verhaltenstherapie, Medizin, Gesundheit, Medikamente, Pharmakotherapie, Angststörungen, Angsttherapie, Agoraphobie, Panikstörung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.