Fr. 30.50

Eine kurze Geschichte queerer Frauen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine wilde Achterbahnfahrt durch die Geschichte queerer Frauen 
Ob bekannte Namen wie Virginia Woolf, Marlene Dietrich und Hildegard von Bingen oder bisher (zu Unrecht) unbekanntere wie die der andalusischen Prinzessin Wallada bint al-Mustakfi, der:des Womanizer:in Catterina Vizzani, der chinesischen Intellektuellen Wu Zao oder der trans* Aktivistin Marsha P. Johnson, die am Stonewall-Aufstand beteiligt war: Kirsty Loehr versammelt sie und noch viele weitere queere Frauen in ihrem außergewöhnlichen Buch feministischer Geschichtsschreibung. Nach der Lektüre sehen wir die Welt in ihrem über Jahrhunderte stramm gezogenen heteronormativen Korsett mit neuen Augen. Witzig und frech im Ton spannt Kirsty Loehr einen kritischen Bogen von der Steinzeit bis heute - und eröffnet uns ein unglaubliches Panorama an queeren Frauen, die es unbedingt zu entdecken gilt.
»Rasant, unterhaltsam und herrlich anzüglich.« Kate Lister, Autorin von »Sex - Die ganze Geschichte«
»Herzergreifend und urkomisch und voller Liebe. Ein wahrhaft geistreicher Volltreffer queerer Geschichte - es zu lesen ist, als würde man ein Geheimnis lüften. Es ist schockierend, romantisch, wütend, und all das schreit aus den Seiten mit dem Bedürfnis, endlich gehört zu werden.« Connie Glyn

Über den Autor / die Autorin

Kirsty Loehr ist Schriftstellerin und Englischlehrerin. Sie hat einen Master-Abschluss in transnationalem kreativem Schreiben und liebt Fußball, Geschichte und Humor – allerdings nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Sie lebt in Brighton.
Janine Malz, geboren 1984, studierte Übersetzen in Germersheim, Triest und München. Nach Stationen in Übersetzungsagenturen sowie im Lektorat eines großen Publikumverlags ist sie heute als freiberufliche Literaturübersetzerin aus dem Englischen, Italienischen und Niederländischen tätig. Daneben unterrichtet sie im Studiengang M.A. Literarisches Übersetzen an der LMU und engagiert sich im Münchner Übersetzer-Forum e.V. (MÜF) und im Verein deutschsprachiger LiteraturübersetzerInnen (VdÜ).

Zusammenfassung

Eine wilde Achterbahnfahrt durch die Geschichte queerer Frauen 
Ob bekannte Namen wie Virginia Woolf, Marlene Dietrich und Hildegard von Bingen oder bisher (zu Unrecht) unbekanntere wie die der andalusischen Prinzessin Wallāda bint al-Mustakfī, der:des Womanizer:in Catterina Vizzani, der chinesischen Intellektuellen Wu Zao oder der trans* Aktivistin Marsha P. Johnson, die am Stonewall-Aufstand beteiligt war: Kirsty Loehr versammelt sie und noch viele weitere queere Frauen in ihrem außergewöhnlichen Buch feministischer Geschichtsschreibung. Nach der Lektüre sehen wir die Welt in ihrem über Jahrhunderte stramm gezogenen heteronormativen Korsett mit neuen Augen. Witzig und frech im Ton spannt Kirsty Loehr einen kritischen Bogen von der Steinzeit bis heute – und eröffnet uns ein unglaubliches Panorama an queeren Frauen, die es unbedingt zu entdecken gilt.
»Rasant, unterhaltsam und herrlich anzüglich.« Kate Lister, Autorin von »Sex – Die ganze Geschichte«
»Herzergreifend und urkomisch und voller Liebe. Ein wahrhaft geistreicher Volltreffer queerer Geschichte – es zu lesen ist, als würde man ein Geheimnis lüften. Es ist schockierend, romantisch, wütend, und all das schreit aus den Seiten mit dem Bedürfnis, endlich gehört zu werden.« Connie Glyn

Zusatztext

»Witzig, salopp, frech und liebevoll zugleich beschreibt die britische Autorin die Lebensgeschichten und -realitäten queerer Frauen (...).«

Bericht

»Witzig, salopp, frech und liebevoll zugleich beschreibt die britische Autorin die Lebensgeschichten und -realitäten queerer Frauen (...).« P.M. History 20240815

Produktdetails

Autoren Kirsty Loehr
Mitarbeit Janine Malz (Übersetzung)
Verlag Aufbau-Verlag
 
Originaltitel A Short History of Queer Women
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.05.2024
 
EAN 9783351042349
ISBN 978-3-351-04234-9
Seiten 235
Abmessung 123 mm x 22 mm x 195 mm
Gewicht 269 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte

Weltgeschichte, Humor, Satire, Bisexualität, Sozial- und Kulturgeschichte, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Gender Studies: Frauen und Mädchen, HISTORY / Europe / Germany, FAMILY & RELATIONSHIPS / Dating, Ur- und Frühgeschichte, Vita Sackville-West, Global History, Virginia Woolf, Gender Studies: Gruppen, Hildegard von Bingen, Bezug zu Lesben, LGBT, HISTORY / Americas (North, Central, South, West Indies), Frauen in der Geschichte, HISTORY / Middle East / General, HISTORY / Civilization, HISTORY / Asia / General, LGBTQ, HISTORY / Social History, Gender Studies: Transgender, Transsexuelle, Intersexuelle, SOCIAL SCIENCE / Feminism & Feminist Theory, HISTORY / Women, SOCIAL SCIENCE / LGBT Studies / Lesbian Studies, Anne Lister, Megan Rapinoe, Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte, Transfrauen, queere Liebe, weibliche Geschichtsschreibung, Bezug zu bisexuellen / pansexuellen / polysexuellen Menschen, ca. 1500 bis zur Gegenwart, Christi Geburt bis ca. 1500, Ur- und Frühgeschichte vor Christus, lesbische Geschichte, Sapphic History, queere Geschichte, queere Frauen, lesbische Beziehungen, trans Frauen, Lesbian History, Queer History, lesbische Frauen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.