Fr. 178.00

Marcion und seine kirchengeschichtliche Wirkung / Marcion and His Impact on Church History - Vorträge der Internationalen Fachkonferenz zu Marcion, gehalten vom 15. - 18. August 2001 in Mainz

Deutsch, Englisch, Italienisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band versammelt neue Forschungsbeiträge zu Marcion, dem bedeutendsten Ketzer der christlichen Antike, und setzt sich dabei insbesondere mit Adolf von Harnacks epochaler Marcioninterpretation auseinander.
Harnacks Bild von Marcion als eines biblizistischen Theologen und treuen Paulusschülers, der den theologischen Entwicklungen des 2. Jahrhunderts fremd gegenübersteht, hat sich als historisch fragwürdige Modernisierung erwiesen. Die einzelnen Beiträge des Bandes ordnen Marcion und die marcionitische Kirche wieder in ihren historischen Kontext ein. Erstmals werden auch die theologiegeschichtlichen Hintergründe der Marciondeutung Harnacks und ihre Rezeption im 20. Jahrhundert gründlicher beleuchtet.

Inhaltsverzeichnis

I. Die Quellen zu Marcion (C. Moreschini, K. Tsutsui, W. Hage, M. Frenschkowski) · II. Marcions neuer Kanon (U. Schmid, M. Vinzent, E.-M. Becker) · III. Marcion im spätantiken Kontext (E. Norelli, W. Löhr, B. Aland, Ch. Markschies, D. Deakle, H.C. Brennecke, W.A. Bienert, A. Stewart-Sykes, M. Willing) · IV. Die Marciondeutung in der Geschichte (W. Kinzig, K. Greschat, A. Detmers, J. Regul)

Über den Autor / die Autorin

Dr. theol. habil. Katharina Greschat, geb. 1965, ist Privatdozentin für Kirchengeschichte in Mainz, Lehrbeauftragte in Darmstadt und Verfasserin mehrerer Monographien und Aufsätze zur altkirchlichen Literatur und Theologie.

Martin Meiser, Jahrgang 1957, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Mainz.

Produktdetails

Mitarbeit Greschat (Herausgeber), Greschat (Herausgeber), Katharina Greschat (Herausgeber), Gerhar May (Herausgeber), Gerhard May (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch, Englisch, Italienisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783110175998
ISBN 978-3-11-017599-8
Seiten 333
Abmessung 178 mm x 23 mm x 247 mm
Gewicht 695 g
Illustration 4 b/w tbl.
Serien Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur
Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur
ISSN
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Christentum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.