Fr. 89.00

Dinge träumen - Dingwelten und Traumkulturen in interdisziplinärer Perspektive

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band untersucht den Zusammenhang von Dingkulturen und Traumwelten in interdisziplinärer Perspektive. Gegenstände der Wachwelt finden Einlass in Träume, haben Anteil an deren ästhetischer Repräsentation und verändern den Blick auf die Alltäglichkeit der Dinge. Die Beiträge gehen dem Wechselspiel von Dingen und ästhetischer Traumimagination vom Mittelalter bis in die konsumgeprägte Moderne nach. Die Schwerpunkte liegen auf dem liminalen Charakter der Dinge zwischen Wach- und Traumwelt, dem poietisch-kreativen Potenzial geträumter Gegenstände und dem Traumobjekt als kritischer Reflexionsform verdinglichter Lebenswelten.

Über den Autor / die Autorin










Hannah Steurer ist Romanistin und Postdoktorandin am Graduiertenkolleg "Europäische Traumkulturen" an der Universität des Saarlandes.
Joachim Rees ist Inhaber der Professur für Kunstgeschichte an der Universität des Saarlandes.

Produktdetails

Mitarbeit Rees (Herausgeber), Joachim Rees (Herausgeber), Hannah Steurer (Herausgeber)
Verlag Brill Fink
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.06.2024
 
EAN 9783770568581
ISBN 978-3-7705-6858-1
Seiten 404
Abmessung 160 mm x 30 mm x 240 mm
Gewicht 675 g
Illustration 8 Farbabb., 64 SW-Abb.
Serien Traum - Wissen - Erzählen
Traum – Wissen – Erzählen
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.