Fr. 14.50

Ganz einfach schmerzfrei - 130 Übungen gegen die häufigsten Beschwerden und Schmerzen - Perfekt nachvollziehbare Übungen aus Osteopathie und Physiotherapie. Mit Darstellung typischer Haltungsfehler

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der menschliche Körper erbringt jeden Tag Höchstleistungen und wird stark beansprucht. Dies kann leider zu Schmerzen führen. Um Rückenschmerzen und Co. entgegenzuwirken, ist es daher unerlässlich, die unterschiedlichen Körperregionen zu stärken. Die ausgebildeten Osteopathinnen Caroline Ferré und Jeanne Pigerol zeigen 130 Übungen gegen die häufigsten Beschwerden. Mit vielen Step-by-Step-Fotos erklären sie, welche Fehler dabei zu vermeiden sind. Aufwärm-, Dehn- und Kräftigungsübungen stärken den Körper von Kopf bis Fuß für ein schmerzfreies und fittes Leben.

  • Schmerzen weg- und Muskeln antrainieren
  • Schmerzlinderung von Kopf bis Fuß
  • Die Osteopathinnen Caroline Ferré und Jeanne Pigerol zeigen 130 Übungen gegen die häufigsten Beschwerden und welche typischen Fehler dabei zu vermeiden sind
  • Mit Kapitel für schwangere Frauen


Ausstattung: 270 Farbfotos

Über den Autor / die Autorin

Die ausgebildeten Osteopathinnen Caroline Ferré und Jeanne Pigerol begleiten in ihrer Praxis zahlreiche Patient*innen und beraten Unternehmungen bei Gesundheitsfragen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung sagen sie den Schmerzen den Kampf an und möchten zu einem schmerzfreien Leben verhelfen.Wiebke Krabbe studierte Anglistik und Romanistik an der Universität Hamburg und begann ihre berufliche Laufbahn in der Hamburger Zeitschriften-Redaktion eines britischen Verlagshauses. In der Familienpause ab Mitte der 1980er Jahre übernahm sie erstmals Aufträge für Übersetzungen von Zeitschriften-Artikeln, Kinderbüchern und zwei Kriminalromanen. Seit 1991 ist sie vollberuflich als freie Übersetzerin tätig. 2001 erwarb sie das Diploma in Translation des Institute of Linguists. Sie lebt in einem idyllischen, schleswig-holsteinischen Dorf nahe der Ostseeküste.

Zusammenfassung

Der menschliche Körper erbringt jeden Tag Höchstleistungen und wird stark beansprucht. Dies kann leider zu Schmerzen führen. Um Rückenschmerzen und Co. entgegenzuwirken, ist es daher unerlässlich, die unterschiedlichen Körperregionen zu stärken. Die ausgebildeten Osteopathinnen Caroline Ferré und Jeanne Pigerol zeigen 130 Übungen gegen die häufigsten Beschwerden. Mit vielen Step-by-Step-Fotos erklären sie, welche Fehler dabei zu vermeiden sind. Aufwärm-, Dehn- und Kräftigungsübungen stärken den Körper von Kopf bis Fuß für ein schmerzfreies und fittes Leben.

  • Schmerzen weg- und Muskeln antrainieren
  • Schmerzlinderung von Kopf bis Fuß
  • Die Osteopathinnen Caroline Ferré und Jeanne Pigerol zeigen 130 Übungen gegen die häufigsten Beschwerden und welche typischen Fehler dabei zu vermeiden sind
  • Mit Kapitel für schwangere Frauen


Ausstattung: 270 Farbfotos

Produktdetails

Autoren Jeanne Pigerol
Mitarbeit Cécile Aubry (Fotografien), Jeff Habourdin (Fotografien), Wiebke Krabbe (Übersetzung)
Verlag Bassermann
 
Originaltitel Soulager ses douleurs super simple
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.04.2024
 
EAN 9783809449041
ISBN 978-3-8094-4904-1
Seiten 144
Abmessung 150 mm x 11 mm x 210 mm
Gewicht 280 g
Illustration 270 Farbfotos
Themen Ratgeber > Gesundheit

Fitness, Schwangerschaft, Gesundheit, Physiotherapie, Osteopathie, Verstehen, Schmerzmittel, Ratgeber, Rückenschmerzen, Sport, Halswirbelsäule, Lendenwirbelsäule, SCHMERZTHERAPIE, Schmerzlinderung, Karpaltunnelsyndrom, chronische Schmerzen, Muskelverspannungen, hexenschuss, ischiasbeschwerden, übungen gegen schmerzen, haltungsfehler, natürliche Schmerzmittel, Steißbein, ausstrahlenden schmerzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.