Fr. 30.90

Mit 330 PS in ein neues Leben - Die unglaubliche Geschichte eines iranischen Flüchtlings, der zu Deutschlands berühmtestem Luxusautohändler wurde

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Er ist das sympathische Gesicht des populären RTL2-Autoformats "Grip". Auf sozialen Netzwerken folgen ihm Hunderttausende von Menschen. Doch die eigentliche Geschichte von Hamid Mossadegh kennt kaum jemand. Sie handelt von seiner Herkunft im Iran, von Krieg, Flucht und Verlust und ist geprägt von zahlreichen persönlichen Rückschlägen, Depressionen und Ängsten.Aufgewachsen nahe Teheran, verändert die Revolution und der anschließende Krieg gegen den Irak sein Leben für immer. Seine Familie beschließt, nach Deutschland zu fliehen. Hier hat er es zunächst schwer, sich zurechtzufinden, seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Bis er sein Verkaufstalent entdeckt, das ihn schließlich rettet. Schnell erlangt er den Ruf, an die exklusivsten Autos der Welt zu kommen, beliefert die Spitzen der Gesellschaft und wird sogar vom Fernsehen entdeckt.In diesem Buch erzählt Hamid Mossadegh erstmals seine Geschichte und blickt dabei hinter die Kulissen der ziemlich verrückten Autoindustrie.

Über den Autor / die Autorin

Hamid Mossadegh, geboren 1979, wächst nahe Teheran im Iran auf. Im Alter von sieben Jahren flieht er mit seiner Familie nach Deutschland. Nach seiner Schulausbildung arbeitet er von 1995 bis 2000 in der Bäckerei seines Vaters. Während dieser Zeit absolviert er ein Praktikum in einem Opel-Autohaus und entdeckt seine Leidenschaft für Autos. Nach seinem Umzug nach Hamburg wagt er sich als Kfz-Händler in die Selbstständigkeit. Als Luxusautohändler hat er sich bis heute deutschlandweit einen Ruf gemacht. 2015 unterzeichnet er seinen ersten TV-Vertrag mit Sport 1. Heute ist er das populäre Gesicht des RTL2-Automagazins »Grip«.

Zusammenfassung

Er ist das sympathische Gesicht des populären RTL2-Autoformats „Grip“. Auf sozialen Netzwerken folgen ihm Hunderttausende von Menschen. Doch die eigentliche Geschichte von Hamid Mossadegh kennt kaum jemand. Sie handelt von seiner Herkunft im Iran, von Krieg, Flucht und Verlust und ist geprägt von zahlreichen persönlichen Rückschlägen, Depressionen und Ängsten.

Aufgewachsen nahe Teheran, verändert die Revolution und der anschließende Krieg gegen den Irak sein Leben für immer. Seine Familie beschließt, nach Deutschland zu fliehen. Hier hat er es zunächst schwer, sich zurechtzufinden, seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Bis er sein Verkaufstalent entdeckt, das ihn schließlich rettet. Schnell erlangt er den Ruf, an die exklusivsten Autos der Welt zu kommen, beliefert die Spitzen der Gesellschaft und wird sogar vom Fernsehen entdeckt.

In diesem Buch erzählt Hamid Mossadegh erstmals seine Geschichte und blickt dabei hinter die Kulissen der ziemlich verrückten Autoindustrie.

Produktdetails

Autoren Hamid Mossadegh
Verlag FinanzBuch Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.04.2024
 
EAN 9783959727570
ISBN 978-3-95972-757-0
Seiten 272
Abmessung 138 mm x 20 mm x 210 mm
Gewicht 296 g
Themen Sachbuch > Musik, Film, Theater > Biographien, Autobiographien

Leben, Erfolg, Fernsehen, Glück, Flüchtling, Auto, Auswandern, Krieg, Iran, Flucht, Biografie, Flüchtlinge und politisches Asyl, Biographie, Reich werden, moderator, TV-Star, Millionär, Automagazin, Autohandel, vita, GRIP, Autohändler, fliehen, Luxusauto, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.