Fr. 243.00

Arbeitsunfall und Berufskrankheit - Rechtliche und medizinische Grundlagen für Gutachter, Sozialverwaltung, Berater und Gerichte

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Schönberger/Mehrtens/Valentin "Arbeitsunfall und Berufskrankheit" setzt auch in seiner 10. Auflage bei der Beurteilung von Versicherungsfällen Maßstäbe: jede Menge Fakten und präzise Erläuterungen auf einem soliden Fundament medizinischer Erkenntnisse und rechtlicher Bewertung. Ob Gutachten, Verwaltungsentscheidung oder Urteil: Für die Bewertung jedes Einzelfalls werden alle einschlägigen juristischen, medizinischen und verwaltungsbezogenen Aspekte in den Blick genommen. + Allgemeiner Teil: Arbeitsunfall, Berufskrankheit, Begutachtung, Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE): mit besonderen Schwerpunkten bei der Weiterentwicklung des Berufskrankheitenrechts+ Besonderer Teil: Nach Organsystemen gegliederte Erläuterung nahezu aller Berufskrankheiten - Medizinisch und/oder juristisch klärungsbedürftige Fragen zu wichtigen Berufskrankheiten wie Muskel-Skelett Erkrankungen, Krebserkrankungen, Haut- und Infektionskrankheiten sowie Atemwegserkrankungen u.v.m.- Entstehungsprozesse und Krankheitsverläufe, insb. als Ursachen der Krankheitsbilder in Betracht kommende Unfallverletzungen und sonstige arbeitsbedingte Expositionen - Kriterien und Empfehlungen für die Bemessung der Minderung der Erwerbsfähigkeit---- NEU IN DER 10. AUFLAGE ----- Hüftgelenksarthrose, Läsion der Rotatoren-Manschette- Lungenkrebs durch Passivrauchen- Posttraumatische Belastungsstörung als sog. Wie-Berufskrankheit- COVID-19Mit vielen Abbildungen, Grafiken und Übersichten.

Über den Autor / die Autorin










Von Prof. Dr. jur. Gerhard Mehrtens und Prof. Dr. jur. Stephan Brandenburg
Begründet von Dr. jur. Alfred Schönberger
Fortgeführt von Prof. Dr. jur. Gerhard, Mehrtens, Prof. Dr. med. Helmut Valentin und Dr. jur. Alfred Schönberger

Zusammenfassung

Der Schönberger/Mehrtens/Valentin „Arbeitsunfall und Berufskrankheit“ setzt auch in seiner 10. Auflage bei der Beurteilung von Versicherungsfällen Maßstäbe: jede Menge Fakten und präzise Erläuterungen auf einem soliden Fundament medizinischer Erkenntnisse und rechtlicher Bewertung.
Ob Gutachten, Verwaltungsentscheidung oder Urteil: Für die Bewertung jedes Einzelfalls werden alle einschlägigen juristischen, medizinischen und verwaltungsbezogenen Aspekte in den Blick genommen.

Allgemeiner Teil: Arbeitsunfall, Berufskrankheit, Begutachtung, Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE): mit besonderen Schwerpunkten bei der Weiterentwicklung des Berufskrankheitenrechts

Besonderer Teil: Nach Organsystemen gegliederte Erläuterung nahezu aller Berufskrankheiten
- Medizinisch und/oder juristisch klärungsbedürftige Fragen zu wichtigen Berufskrankheiten wie Muskel-Skelett Erkrankungen, Krebserkrankungen, Haut- und Infektionskrankheiten sowie Atemwegserkrankungen u.v.m.
- Entstehungsprozesse und Krankheitsverläufe, insb. als Ursachen der Krankheitsbilder in Betracht kommende Unfallverletzungen und sonstige arbeitsbedingte Expositionen
- Kriterien und Empfehlungen für die Bemessung der Minderung der Erwerbsfähigkeit

---- NEU IN DER 10. AUFLAGE ----
- Hüftgelenksarthrose, Läsion der Rotatoren-Manschette
- Lungenkrebs durch Passivrauchen
- Posttraumatische Belastungsstörung als sog. Wie-Berufskrankheit
- COVID-19
Mit vielen Abbildungen, Grafiken und Übersichten.

Produktdetails

Autoren St Brandenburg, Stephan Brandenburg, Gerhard Mehrtens, Gerhard (Prof. Dr. jur.) Mehrtens, Al Schönberger, Alfred Schönberger, Helmu Valentin, Helmut Valentin
Mitarbeit Ralf Böthig (Dr. med. habit.) (Herausgeber), Bruch (Dr. med.) u (Herausgeber)
Verlag Erich Schmidt Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.05.2024
 
EAN 9783503237913
ISBN 978-3-503-23791-3
Seiten 1722
Abmessung 182 mm x 74 mm x 245 mm
Gewicht 2306 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Unfallversicherung, Berufskrankheit, Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin, Arbeitsunfall, Unfallmedizin, Sozialrecht und Sozialversicherung, Berufskrankheiten-Verordnung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.