Fr. 18.50

Salonfähig - Roman - »Eine glänzende Satire.« Elke Heidenreich

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Willkommen bei Austrian Psycho - eine groteske Politsatire, die ein Generationenporträt junger österreichischer Konservativer zeichnet

Julius Varga, der jüngste Kanzler Österreichs, ist das ganz große Idol des Erzählers. Stundenlang übt er vor dem Spiegel seinen Gang, sein Lächeln, seine Art zu sprechen. In Julius' Abwesenheit gießt er seine Zimmerpflanzen, als ob dies ein Staatsakt wäre. Er ist besessen von Marken, Äußerlichkeiten und der Ästhetik von Terroranschlägen. Und er steuert in Elias Hirschls virtuoser Inszenierung auf einen fulminanten Showdown zu ...
Ein wahnwitziges Porträt der Generation Slim Fit, das deutlich macht, wie schnell man sich mit einer genau einstudierten Selbstinszenierung selbst auslöschen kann.

Über den Autor / die Autorin

Elias Hirschl wurde 1994 in Wien geboren, wo er als Autor, Poetry-Slammer und Musiker lebt. 2014 war er österreichischer Meister im Poetry Slam, 2020 erhielt er den Reinhard-Priessnitz-Preis. Sein Romandebüt war »Der einzige Dorfbewohner mit Telefonanschluss« (2015), mittlerweile sind fünf Romane erschienen. »Salonfähig« wurde in Österreich schlagartig zum Bestseller, sein neuster Roman »Content« wurde für den Österreichischen Buchpreis nominiert.

Zusammenfassung

Willkommen bei Austrian Psycho – eine groteske Politsatire, die ein Generationenporträt junger österreichischer Konservativer zeichnet

Julius Varga, der jüngste Kanzler Österreichs, ist das ganz große Idol des Erzählers. Stundenlang übt er vor dem Spiegel seinen Gang, sein Lächeln, seine Art zu sprechen. In Julius' Abwesenheit gießt er seine Zimmerpflanzen, als ob dies ein Staatsakt wäre. Er ist besessen von Marken, Äußerlichkeiten und der Ästhetik von Terroranschlägen. Und er steuert in Elias Hirschls virtuoser Inszenierung auf einen fulminanten Showdown zu ...

Ein wahnwitziges Porträt der Generation Slim Fit, das deutlich macht, wie schnell man sich mit einer genau einstudierten Selbstinszenierung selbst auslöschen kann.

Zusatztext

»Ein Roman, der seine Übertreibungen hinterfotzig in bester Erzählqualität auf dem Silbertablett kredenzt. Unterhaltsam und gruselig zugleich.«

Bericht

»Eine glänzende Satire, die zeigt, was vom politischen Menschen übrig bleibt, wenn man den Menschen herausschält und nur noch die rhetorische und modische Hülle hinstellt.« Elke Heidenreich, Der Spiegel

Produktdetails

Autoren Elias Hirschl
Verlag BTB
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.04.2024
 
EAN 9783442773091
ISBN 978-3-442-77309-1
Seiten 256
Abmessung 119 mm x 188 mm x 21 mm
Gewicht 241 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Partei, Wien, Satire, Österreich, Wahnsinn, Politik, Identität, Groteske, Sebastian Kurz, auseinandersetzen, Politsatire, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.