Fr. 33.50

Über den Strom - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine feinfühlige Geschichte über ein junges Mädchen, eine Herde Kühe und ihre Flucht in die Sicherheit

Lappland 1944: Nachdem die Truppen der deutschen Wehrmacht aus Finnland vertrieben wurden und dabei alles zerstörten, was auf ihrem Weg lag, müssen Zehntausende Menschen ihre Heimat verlassen. Mittendrin ein junges Mädchen, das auf dem heimischen Hof das Vieh hütet und dessen Familie durch den Krieg auseinandergerissen wurde. Gemeinsam mit den anderen Kindern des Dorfes treibt sie die Kühe in Richtung des großen Flusses, der Grenze zu Schweden, in die Sicherheit - stets voller Hoffnung, in einem der vielen Flüchtlingslager ihre Eltern wiederzufinden.
Wie ein großer Strom nimmt Rosa Liksom in ihrem neuen Roman ihre Figuren auf, treibt sie immer weiter, wie das Leben selbst, bettet sie ein in den Lauf der Jahreszeiten und verknüpft dabei meisterhaft die Geschichte einer Flucht mit einer einfühlsamen Coming-of-Age-Erzählung.

Über den Autor / die Autorin

Rosa Liksom, 1958 in Lappland geboren, lebt heute in Helsinki. Sie debütierte 1985 und zählt zu den innovativsten Gegenwartsautor*innen Finnlands, ihr Werk ist vielfach preisgekrönt. 'Abteil Nr. 6' wurde 2011 mit dem wichtigsten finnischen Literaturpreis, dem Finlandia-Preis, ausgezeichnet, und die Verfilmung wurde 2021 in Cannes mit dem Grand Prix gewürdigt. Zuletzt erschien ihr Roman 'Die Frau des Obersts'. 2020 wurde Rosa Liksom von der Schwedischen Akademie mit dem Nordischen Preis für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet. Neben dem literarischen Schreiben verfolgt die Autorin eine künstlerische Karriere und malt, macht Comics und Kurzfilme.

Zusammenfassung

Eine feinfühlige Geschichte über ein junges Mädchen, eine Herde Kühe und ihre Flucht in die Sicherheit

Lappland 1944: Nachdem die Truppen der deutschen Wehrmacht aus Finnland vertrieben wurden und dabei alles zerstörten, was auf ihrem Weg lag, müssen Zehntausende Menschen ihre Heimat verlassen. Mittendrin ein junges Mädchen, das auf dem heimischen Hof das Vieh hütet und dessen Familie durch den Krieg auseinandergerissen wurde. Gemeinsam mit den anderen Kindern des Dorfes treibt sie die Kühe in Richtung des großen Flusses, der Grenze zu Schweden, in die Sicherheit – stets voller Hoffnung, in einem der vielen Flüchtlingslager ihre Eltern wiederzufinden.

Wie ein großer Strom nimmt Rosa Liksom in ihrem neuen Roman ihre Figuren auf, treibt sie immer weiter, wie das Leben selbst, bettet sie ein in den Lauf der Jahreszeiten und verknüpft dabei meisterhaft die Geschichte einer Flucht mit einer einfühlsamen Coming-of-Age-Erzählung.

Zusatztext

»Sprachlich sehr beeindruckend, sehr kraftvoll (…).«

Bericht

»Der Roman ist wunderschön und berührend, an manchen Stellen sogar lustig.« Helsingin Sanomat

Produktdetails

Autoren Rosa Liksom
Mitarbeit Stefan Moster (Übersetzung)
Verlag Penguin Verlag München
 
Originaltitel Väylä
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.06.2024
 
EAN 9783328602637
ISBN 978-3-32-860263-7
Seiten 304
Abmessung 135 mm x 206 mm x 29 mm
Gewicht 418 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Zweiter Weltkrieg, Vertreibung, Finnland, Schweden, Flucht, Lappland, Kühe, Finnische Literatur, Lappland (Finnland), Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, ca. 1940 bis ca. 1949, lappischer krieg, tornionjoki

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.