Fr. 22.90

Die Gottsucher - 24 Wege auf der Spur des Verborgenen - Für Kinder ab 9 Jahren und alle Menschen, die nach Gott fragen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein geheimnisvoller theologischer Klassiker neu entdeckt: Das Buch der 24 Philosophen

Vor ungefähr tausend Jahren tauchte aus dem Nichts in einer Pariser Bibliothek ein unscheinbares Buch auf. Es heißt »Was ist Gott? Das Buch der 24 Philosophen« und ist eins der geheimnisvollsten Bücher der Welt. Viele nennen es nur das »Liber«, also Latein für das »Buch«. Das einzige, was es enthält: 24 Versuche, Gott zu definieren. Niemand kennt das genaue Alter des Buches. Niemand weiß, woher es stammt. Niemand hat eine Ahnung, wer es geschrieben hat, ob es ein einziger Mensch war oder ob es viele waren. Aber klar ist: Bis heute hat es vielen Menschen beim Nachdenken über Gott und die Welt sehr geholfen.
Rainer Oberthür hat »Das Buch der 24 Philosophen« für heute neu erzählt und mit seinen Worten frei gedeutet. Er malt die Geschichte weiter aus und bringt alles in eine einfachere Sprache. Er stellt sich vor, dass Philosophinnen und Philosophen zusammenkommen und auch ihre Kinder mitbringen, die über diese 24 Versuche über Gott diskutieren und gemeinsam nachdenken.
So ist dies ein Buch für Jung und Alt und hilft beim Nachspüren, Sinnieren, Mitdenken und Selberdenken, beim Fragen, Staunen und Begreifen des größten Geheimnisses.
Mit diesem Buch ist die »Sucher«-Reihe von Rainer Oberthür komplett: Im »Seelensucher« spürt er Geheimnissen auf der Ich-Ebene nach, im »Friedenssucher« stellt er Fragen an das »Wir« der Gesellschaft. »Die Gottsucher« schließlich begibt sich auf Antwortsuche nach dem Höheren.

Ausstattung: Durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Illustrationen

Über den Autor / die Autorin

Rainer Oberthür, geb. 1961, lebt mit seiner Frau in Aachen und hat zwei erwachsene Kinder. Er ist Dozent für Religionspädagogik (seit 1989) am Katechetischen Institut des Bistums Aachen und Autor zahlreicher erfolgreicher Bücher für Kinder und Erwachsene. Zudem arbeitet er in Projekten an Grundschulen als Religionslehrer, um seine Ideen mit Kindern in der Praxis zu entwickeln und anzuwenden. Er war 18 Jahre stellvertretender Direktor des Katechetischen Instituts und 22 Jahre im wissenschaftlichen Beirat der religionspädagogischen Zeitschrift Katechetische Blätter.Barbara Nascimbeni studierte Illustration in Mailand und Darmstadt. In Zusammenarbeit mit internationalen Verlagen erscheinen ihre Bücher in vielen Ländern. Die Illustratorin lebt und arbeitet in Hamburg und Südfrankreich.

Zusammenfassung

Ein geheimnisvoller theologischer Klassiker neu entdeckt: Das Buch der 24 Philosophen

Vor ungefähr tausend Jahren tauchte aus dem Nichts in einer Pariser Bibliothek ein unscheinbares Buch auf. Es heißt »Was ist Gott? Das Buch der 24 Philosophen« und ist eins der geheimnisvollsten Bücher der Welt. Viele nennen es nur das »Liber«, also Latein für das »Buch«. Das einzige, was es enthält: 24 Versuche, Gott zu definieren. Niemand kennt das genaue Alter des Buches. Niemand weiß, woher es stammt. Niemand hat eine Ahnung, wer es geschrieben hat, ob es ein einziger Mensch war oder ob es viele waren. Aber klar ist: Bis heute hat es vielen Menschen beim Nachdenken über Gott und die Welt sehr geholfen.

Rainer Oberthür hat »Das Buch der 24 Philosophen« für heute neu erzählt und mit seinen Worten frei gedeutet. Er malt die Geschichte weiter aus und bringt alles in eine einfachere Sprache. Er stellt sich vor, dass Philosophinnen und Philosophen zusammenkommen und auch ihre Kinder mitbringen, die über diese 24 Versuche über Gott diskutieren und gemeinsam nachdenken.

So ist dies ein Buch für Jung und Alt und hilft beim Nachspüren, Sinnieren, Mitdenken und Selberdenken, beim Fragen, Staunen und Begreifen des größten Geheimnisses.

Mit diesem Buch ist die »Sucher«-Reihe von Rainer Oberthür komplett: Im »Seelensucher« spürt er Geheimnissen auf der Ich-Ebene nach, im »Friedenssucher« stellt er Fragen an das »Wir« der Gesellschaft. »Die Gottsucher« schließlich begibt sich auf Antwortsuche nach dem Höheren.

Ausstattung: Durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Illustrationen

Zusatztext

Religiöses Buch des Monats April 2024: »[Dieses Buch ist] ein großes Geschenk, lesenswert für Eltern, Katechet*innen, Lehrer*innen – und überhaupt für alle neugierigen Menschen.«

Bericht

»Oberthür (...) lädt Jung und Alt ein, von Gott zu sprechen (...) Die Lektüre lohnt sich.« Manfred Gerwing - Eulenfisch

Produktdetails

Autoren Rainer Oberthür
Mitarbeit Barbara Nascimbeni (Illustration)
Verlag Kösel
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 18.01.2024
 
EAN 9783466373185
ISBN 978-3-466-37318-5
Seiten 112
Abmessung 143 mm x 181 mm x 14 mm
Gewicht 263 g
Illustration Durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Illustrationen
Serie Rainer Oberthür
Themen Sachbuch > Philosophie, Religion > Christliche Religionen

Theologie, Gott, Religionsphilosophie, Philosophie, Christentum, Religionsunterricht, Orientieren, Geschichte der Religion, Jesus, Religion, allgemein, bibel kaufen, Kurt Flasch, Heilige Schriften und geheiligte Schriften, Philosophie: Logik, Seelensucher, Was ist Gott, Schriften der frühen Kirchenväter, Bibel katholisch, friedenssucher

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.