Fr. 71.00

Zugang und Bildung für Menschen mit Behinderungen: - Eine rechtlich-verfassungsrechtliche Analyse

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die brasilianische Regierung und internationale Organisationen haben verschiedene Gesetze und Leitfäden ausgearbeitet, um die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten, aber der Widerstand gegen die Anerkennung der menschlichen Vielfalt behindert die Inklusion. Das brasilianische Gesetz über die Inklusion von Menschen mit Behinderungen, Gesetz 13.146 vom 6. Juli 2015, wurde geschaffen, um dem Gesetzesdekret Nr. 6.949 vom 25. August 2009 des Internationalen Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, das Brasilien unterzeichnet hat, Nachdruck zu verleihen und um auf die Forderungen gesellschaftlicher Gruppen zu reagieren, die die Wirksamkeit der öffentlichen Bildungspolitik im Land verbessern wollen.

Über den Autor / die Autorin










Avvocato, infermiera, traduttrice/interprete Libras, Master in Scienze dell'Educazione - Cile, Dottore in Legge - Argentina e Post-Dottorato in Legge - Italia, Master in Politiche Pubbliche, Specialista in Metodologia dell'Educazione Superiore - UFMA e Diritto Costituzionale. Membro della Commissione di Diritto della Salute e della Disabilità dell'OAB/MA.

Produktdetails

Autoren Dav de Almeida, David de Almeida, Deivisson de Almeida, Maria Aparecida de Almeida Araujo
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.11.2023
 
EAN 9786206646365
ISBN 9786206646365
Seiten 92
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.