Fr. 71.00

Zeolithische Materialien aus Reishülsen und Wasserhyazinthen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Wasserhyazinthe ist dafür bekannt, dass sie Gewässer mit Tausenden von Tonnen schwimmender Pflanzenteile verstopft. Um ihre Bekämpfung zu unterstützen, ist es wichtig, nach Wegen zu suchen, wie ihre Produkte verwertet werden können, insbesondere solche, die für die Wasseraufbereitung verwendet werden können. Andererseits sind Reishülsen kein Abfall mehr, da ihre Asche reich an aktiver Kieselsäure ist. In der vorliegenden Studie wurde daher die Kapazität und Effizienz von Wasserhyazinthenasche, ihrem unlöslichen Rückstand und Reishülsenasche bei der Behandlung von kontaminiertem Wasser ermittelt.

Über den Autor / die Autorin










EDUCACIÓN Estudiante de doctorado (Química) en la Universidad Kenyatta - Kenia, Máster en Química Analítica -2014, Licenciado en Ciencias -2009. PUBLICACIONES Publicadas en revistas revisadas por pares EMPLEO Comisión de servicio docente- Kenia MEMBRESÍA EN ORGANISMOS PROFESIONALES -Kenya Chemical Society (KCS) -Kenyatta University Alumni.

Produktdetails

Autoren Mbugua Gerald Wachira
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.11.2023
 
EAN 9786206646631
ISBN 9786206646631
Seiten 80
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Chemie
Sachbuch > Natur, Technik > Naturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.