Fr. 25.50

Wenn sich nichts richtig anfühlt - Die große Wirkung kleiner Traumata und wie wir sie überwinden

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der SPIEGEL-Bestseller über die große Wirkung kleiner Verletzungen

Sie können nicht genau sagen, woran es liegt, aber irgendwie haben Sie einfach nicht das Gefühl, dass es Ihnen gut geht? Das ist das Ergebnis einer Vielzahl von kleinen Wunden und seelischer blauen Flecken, die für sich genommen gar nicht so gewichtig erscheinen. Fehlender Zugang zu den eigenen Emotionen, Mikro-Aggressionen, herausfordernde familiäre Beziehungen, toxische Positivität und Gaslighting sind einige Beispiele für das, was Dr. Meg Arroll »kleine Traumata« nennt. Die Auswirkungen dieser winzigen Verletzungen sind enorm und führen unter anderem zu
- Angstgefühlen,
- Erschöpfung,
- übertriebenem Perfektionismus,
- emotionalem Essen oder
- Schlafstörungen.
Dr. Arroll hilft dabei, sich dieser kleinen Traumata bewusst zu werden, sie anzunehmen und zu überwinden, um das Leben führen zu können, das wir uns wünschen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Meg Arroll ist zugelassene Psychologin, Wissenschaftlerin und Autorin, die sich auf Gesundheit und Wohlbefinden spezialisiert hat. Ihr lösungsorientierter Ansatz liefert praktische Tipps und Strategien für die alltäglichen Probleme des Lebens. Außerdem schreibt sie für Zeitungen und Zeitschriften wie The Daily Mail oder Psychologies und ist regelmäßig als Expertin zu Gast bei BBC World News und UK Health Radio. Dr. Arroll macht komplexe wissenschaftliche Sachverhalte und Forschungsergebnisse einem breiten Publikum zugänglich und gibt praktische Ratschläge für die geistige und körperliche Gesundheit.

Zusammenfassung

Der SPIEGEL-Bestseller über die große Wirkung kleiner Verletzungen

Sie können nicht genau sagen, woran es liegt, aber irgendwie haben Sie einfach nicht das Gefühl, dass es Ihnen gut geht? Das ist das Ergebnis einer Vielzahl von kleinen Wunden und seelischer blauen Flecken, die für sich genommen gar nicht so gewichtig erscheinen. Fehlender Zugang zu den eigenen Emotionen, Mikro-Aggressionen, herausfordernde familiäre Beziehungen, toxische Positivität und Gaslighting sind einige Beispiele für das, was Dr. Meg Arroll »kleine Traumata« nennt. Die Auswirkungen dieser winzigen Verletzungen sind enorm und führen unter anderem zu

• Angstgefühlen,
• Erschöpfung,
• übertriebenem Perfektionismus,
• emotionalem Essen oder
• Schlafstörungen.

Dr. Arroll hilft dabei, sich dieser kleinen Traumata bewusst zu werden, sie anzunehmen und zu überwinden, um das Leben führen zu können, das wir uns wünschen.

Produktdetails

Autoren Meg Arroll
Mitarbeit Gabriele Lichtner (Übersetzung)
Verlag Goldmann
 
Originaltitel Tiny Traumas - How to heal from your past, understand your present and find your future
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2024
 
EAN 9783442179985
ISBN 978-3-442-17998-5
Seiten 336
Abmessung 137 mm x 216 mm x 30 mm
Gewicht 416 g
Themen Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Gesundheit, Inneres Kind, Einsamkeit, Selbstheilung, Selbstvertrauen, Aggression, Selbstfürsorge, Depression, grübeln, Resilienz, Schuldgefühle, Schlafstörungen, Belastung, optimieren, Erschöpfung, Emotionales Essen, Stefanie Stahl, Mental Health, Oprah Winfrey, Zurückweisung, Gaslighting, emotionale Verletzungen heilen, Emotionale Wunden heilen, Angst- und Stressbewältigung, toxische positivität, mini-trauma, was ist dein schmerz, rachel yehuda, aufstehen oder liegen bleiben, bessel von der kolk

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.