Fr. 20.50

Der reichste Mann von Babylon - Erfolgsgeheimnisse der Antike - Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Babylon wurde zur wohlhabendsten Stadt des Altertums, weil seine Bewohner den Wert des Geldes schätzten und solide wirtschaftliche Grundregeln bei der Schaffung von Vermögen, beim Sparen und bei der Anlage zur weiteren Geldvermehrung befolgten. Die Gleichnisse von Bansir, dem Wagenbauer, oder von der Mauer von Babylon sowie viele andere geben diese noch immer aktuellen Grundregeln weiter. Auf bestechend einfache und anschauliche Weise zeigen sie, wie man gekonnt mit Geld umgeht, sich seine Wünsche erfüllt und die Unabhängigkeit und den Erfolg erlangt, von denen andere nur träumen. Die bestechend einfachen Parabeln hauchen dem Thema Geld Leben und Faszination ein. The Richest Man in Babylon erschien erstmals 1926 und fand bis heute Millionen von begeisterten Lesern.
George S. Clasons zehn unterhaltsame Parabeln über Geld und Reichtum aus Babylon, dem versunkenen Finanzzentrum der antiken Welt, lassen sich problemlos auf die heutige Zeit übertragen und haben nichts von ihrer Bedeutung verloren.

Über den Autor / die Autorin

George S. Clason, geboren 1874 in Louisiana, studierte an der Universität von Nebraska, diente der US-Army im Spanisch-Amerikanischen Krieg und wurde danach Verleger. Sein Clason Verlag publizierte als erstes einen vollständigen Straßenatlas Nordamerikas. Mit Der reichste Mann von Babylon erlangte er ab 1926 große Bekanntheit.

Zusammenfassung

Babylon wurde zur wohlhabendsten Stadt des Altertums, weil seine Bewohner den Wert des Geldes schätzten und solide wirtschaftliche Grundregeln bei der Schaffung von Vermögen, beim Sparen und bei der Anlage zur weiteren Geldvermehrung befolgten. Die Gleichnisse von Bansir, dem Wagenbauer, oder von der Mauer von Babylon sowie viele andere geben diese noch immer aktuellen Grundregeln weiter. Auf bestechend einfache und anschauliche Weise zeigen sie, wie man gekonnt mit Geld umgeht, sich seine Wünsche erfüllt und die Unabhängigkeit und den Erfolg erlangt, von denen andere nur träumen. Die bestechend einfachen Parabeln hauchen dem Thema Geld Leben und Faszination ein. The Richest Man in Babylon erschien erstmals 1926 und fand bis heute Millionen von begeisterten Lesern.

George S. Clasons zehn unterhaltsame Parabeln über Geld und Reichtum aus Babylon, dem versunkenen Finanzzentrum der antiken Welt, lassen sich problemlos auf die heutige Zeit übertragen und haben nichts von ihrer Bedeutung verloren.

Produktdetails

Autoren George S Clason, George S. Clason
Mitarbeit Antoinette Gittinger (Übersetzung)
Verlag Goldmann
 
Originaltitel The Richest Man in Babylon
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.08.2024
 
EAN 9783442180028
ISBN 978-3-442-18002-8
Seiten 208
Abmessung 126 mm x 188 mm x 21 mm
Gewicht 232 g
Themen Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag

Geld, Geldanlage, Reichtum, Verstehen, Kapital, Geschenk, Ratgeber, Klassiker, Alltagsgeschichte, persönliches Wachstum, Reich werden, Napoleon Hill, Vermögensaufbau, Finanzen, Kapitalanlage, finanzielle Unabhängigkeit, Paulo Coelho, Finanztipps, passives einkommen, Kiyosaki, aktien für einsteiger, Finanzratgeber, Madame Moneypenny, Der Alchimist, Thomas Kehl, passive money, so geht geld, rich dad, poor dad

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.