Fr. 127.00

"Das Beste nach oben!" - Forschung und Praxis der Wiedernutzbarmachung von Braunkohlenfolgelandschaften in der DDR

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen


Braunkohle war und ist ein problembehafteter Rohstoff. Dieser Befund gilt im Besonderen für die DDR, die von ihrer wichtigsten Energieressource in fataler Weise abhängig war. Viele der Umweltprobleme, die wir mit dem sozialistischen Staat verbinden, hatten ihren Ursprung in der Nutzung von Braunkohlen. Dabei versuchte die DDR lange Zeit, sich diesen Umweltproblemen zu stellen. Von einem determinierten "sozialistischen Ökozid" kann daher nicht die Rede sein.
Der Autor zeichnet anhand der Rekultivierungsforschung und -praxis ausgekohlter Tagebaue nach, wie die DDR sich bereits ab den frühen 1950er-Jahren den Problemen stellte und Lösungen suchte. Die reich bebilderte Studie zeigt, wie bis in die 1970er-Jahre ein Wissenschaftsnetzwerk entstand, das seine Erkenntnisse auch systemübergreifend distribuierte. Dank dieser Forschungen war die DDR für einen historischen Moment eines der führenden Länder in der bergbaubedingten Umweltpolitik.

Über den Autor / die Autorin










Martin Baumert, German Mining Museum, Bochum, Germany.

Produktdetails

Autoren Martin Baumert
Verlag Oldenbourg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.12.2023
 
EAN 9783111136615
ISBN 978-3-11-113661-5
Seiten 359
Abmessung 166 mm x 24 mm x 231 mm
Gewicht 644 g
Illustration 72 b/w and 12 col. ill., 14 b/w tbl.
Serien Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum
Schriften des Montanhistorischen Dokumentationszentrums
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.