Beschreibung
Produktdetails
Autoren | Pippa Curnick |
Mitarbeit | Monty Arnold (Leser / Sprecher), United Soft Media Verlag GmbH (Herausgeber), United Soft Media Verlag GmbH (Herausgeber) |
Verlag | United Soft Media (USM) |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Audio CD (Spieldauer: 85 Minuten) |
Erschienen | 01.01.2024 |
EAN | 9783803235619 |
ISBN | 978-3-8032-3561-9 |
Seiten | 2 |
Abmessung | 125 mm x 11 mm x 142 mm |
Gewicht | 104 g |
Serien |
Indigo Wild Indigo Wild / Gib dem Monster keine Schokolade Indigo Wild / Wilde |
Themen |
Kinder- und Jugendbücher
> Spielen, Lernen
> Sonstiges
Monster, Wildnis, Forscher, Indigo, Eis, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, Kreatur, Bären, Magische, quick, Curnick, Mondbären |
Kundenrezensionen
-
Hörbuchrezension
Zum Hörbuch:
Indigo schaut gerade ein Postkarte ihrer Eltern an, als es an der Haustür klingelt. Ein Mondbär steht davor und bittet Indigo und ihren Bruder Quick um Hilfe. Ihre Elter, das Forscherpaar Wild, ist verschwunden und es verschwindet auch immer mehr Magie und magische Wesen. Die drei machen sich auf den Weg, dem Geheimnis auf die Spur zu gehen.
Meine Meinung:
Es handelt sich hierbei um das zweite (Hör-)Buch der Indigo Wild Reihe, viele Bekannte aus dem ersten Buch, das ich auch schon gehört habe. Muss man nicht unbedingt, aber die Charaktere wurden im ersten Buch ausführlicher erläutert. Das Abenteuer legt ein ordentliches Tempo vor, es sind aber auch nur knapp zwei Stunden Zeit. Der Sprecher macht seine Sache gut, man hört ihm gerne zu. Außerdem gibt es immerwieder Geräusche und auch musikalische Unterstützung. Das Abenteuer ist schon spannend, die Chataktere sind vielseitig und magisch. Ich persönlich finde es besser, zuerst Buch eins zu hören, aber Kinder sind da flexibler und haben sicher auch "nur" mit diesem Hörbuch ihren Spaß.
-
Indigo und Quick auf der Suche nach ihren Eltern
Das Hörbuch "Indigo Wild Folge 2 - Mit Eis fängt man Monster" hat eine Länge von 120 Minuten und wird wieder von dem Sprecher Monty Arnold intoniert, der auch bereits den ersten Teil eingesprochen hat und dem Hörbuch ein ganz besonderes Flair gibt. Das Hörbuch ist zudem mit Geräuschen und Musik hinterlegt. Zu Beginn wird nochmal alles über Familie Wild, ihrem Haus und ihren Besonderheiten erklärt. Somit kann man diesen Teil problemlos auch unabhängig von Folge 1 hören.
In dieser zweiten Folge nun steht ein sonderbares, sprechendes Bärenwesen namens Calisto vor der Tür von Indigo Wild und ihrem Bruder Quick. Calisto erzählt ihnen, dass ihre Eltern verschwunden sind und Hilfe benötigen. Deshalb machen sich Indigo und Quick gemeinsam mit Calisto auf die Suche nach ihren Eltern.
Die Geschichte ist sehr unterhaltsam und man kann sich darauf einstellen, dass darin wieder sehr viele unglaubliche und fantasiereiche Wesen und Szenen vorkommen. Es wird alles verständlich und sehr bildhaft erklärt. Nur die Stimme ist insgesamt doch recht monoton und dadurch bekommt das Hörbuch stellenweise Längen. Auf Grund dessen ist die Spannung auch nicht durchweg gegeben. Da es aber eine Geschichte für Kinder ab 6 Jahren ist, finde ich es okay, dass es nicht die ganze Zeit über riesige Spannungskurven gibt.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.