Fr. 27.90

Zufrieden - Warum Unzufriedene zufrieden sein können und wie man selbst zufriedener wird

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Zufriedenheit ist ein komplexes emotionales und psychologisches Phänomen, das oft als das Gefühl des inneren Gleichgewichts und der Erfüllung beschrieben wird, und das vielen fehlt. Es ist eine Erfahrung, die weit mehr als nur den Mangel an Unzufriedenheit oder das Vorhandensein von Glück darstellt. Zufriedenheit ist das Ergebnis eines Zusammenspiels mehrerer Faktoren: der Übereinstimmung unserer Erwartungen mit der Realität, der Akzeptanz unserer selbst und unserer Umstände, sowie des Gefühls, einen sinnvollen Beitrag zu unserer Umgebung zu leisten. Um Zufriedenheit doch noch zu erreichen, ist es wichtig, sowohl interne als auch externe Elemente in Einklang zu bringen. Intern geht es um Selbstakzeptanz und Selbstverständnis. Das bedeutet, sich selbst mit all seinen Stärken und Schwächen zu akzeptieren, und das Streben nach Verbesserung als einen kontinuierlichen Prozess zu betrachten, der niemals vollständig ist. Es bedeutet auch, unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen, und sie in einen realistischen Kontext zu setzen. Auf diese Weise können wir Erwartungen entwickeln, die sowohl erreichbar als auch herausfordernd sind. Externe Faktoren beziehen sich meist auf unsere Beziehungen zu anderen Menschen und unsere Umgebung. Umweltfaktoren wie Arbeitsplatz, soziales Netzwerk, und sogar die politische Lage können eine erhebliche Auswirkung auf unser Gefühl der Zufriedenheit haben. Es ist daher wichtig, ein Umfeld zu schaffen oder zu suchen, das unsere Werte und Ziele unterstützt. Beziehungen sind ebenfalls entscheidend: Ein Unterstützungsnetzwerk aus Familie und Freunden kann das Gefühl der Zufriedenheit erheblich steigern. Die Autorin ist eine langjährig erfahrene klinische Psychologin.

Produktdetails

Autoren Claudia Correone
Verlag Bremen University Press
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.10.2023
 
EAN 9783911075299
ISBN 978-3-911075-29-9
Seiten 112
Abmessung 140 mm x 7 mm x 216 mm
Gewicht 153 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Nichtklinische Fächer
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.