Fr. 48.90

KörperKlangRaum - Renate Herter

Englisch, Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Machtvolle Topografien
Geschichte und Ortsbezug, Sprache und Raum sind die Parameter von Renate Herters Raum bezogenen Installationen und Interventionen, Klanginstallationen und textuellen Arbeiten. Die fotografische Arbeit mit dem eigenen Körper rückt in den letzten Jahren zunehmend in den Mittelpunkt ihres Schaffens. Sie zeigt den weiblichen Körper. Einen Körper, der altert, der alt ist. Fotografiert jenseits aller Romantik, zerlegt in Fragmente, zusammengefügt zu Montagen, die sich dem oberflächlichen Blick verweigern. Die Bearbeitung ihrer Ursprungsmotive schafft trotz der kompositorischen Strenge neue skulptural-poetische Bilder, welche die vertrauten Formen klassischer Aktfotografie sprengen, auf ironische Weise Körpergrenzen außer Kraft setzen und so eigengesetzliche Wirklichkeiten entwerfen.
Ausgehend von der jüngsten Werkserie Eigensinnige Körper - Heimliche Territorien bietet Renate Herters neue, reich bebilderte Monografie KörperKlangRaum mit Texten von Kat Lawinia Gorska, Karin Scheel, Julia Wallner sowie einem Gespräch zwischen Ingrid Wagner und der Künstlerin eine Erkundung ihres Schaffens seit den 1980er-Jahren.

Powerful Topographies
History and places, language and spaces form the parameters of Renate Herter's installations, interventions, sound pieces, and textual works. In recent years, photographs of her own body have increasingly moved to the forefront of her work. She presents the female body as a body that is ageing, that has aged. Eschewing any kind of romanticism, she dissects it into fragments and reassembles it into montages that refuse a superficial view. Despite their compositional rigor, her reworkings of the original motifs create new, poetically sculptural images that go beyond the familiar forms of classical nude photography, ironically suspending bodily boundaries and thus creating realities of their own.
Based on the most recent series of works Eigensinnige Körper - Heimliche Territorien, Renate Herter's new, richly illustrated monograph KörperKlangRaum offers an exploration of her work since the eighties with texts by Kat Lawinia Gorska, Karin Scheel, Julia Wallner, and a conversation between Ingrid Wagner and the artist.

Zusammenfassung

Machtvolle Topografien
Geschichte und Ortsbezug, Sprache und Raum sind die Parameter von Renate Herters Raum bezogenen Installationen und Interventionen, Klanginstallationen und textuellen Arbeiten. Die fotografische Arbeit mit dem eigenen Körper rückt in den letzten Jahren zunehmend in den Mittelpunkt ihres Schaffens. Sie zeigt den weiblichen Körper. Einen Körper, der altert, der alt ist. Fotografiert jenseits aller Romantik, zerlegt in Fragmente, zusammengefügt zu Montagen, die sich dem oberflächlichen Blick verweigern. Die Bearbeitung ihrer Ursprungsmotive schafft trotz der kompositorischen Strenge neue skulptural-poetische Bilder, welche die vertrauten Formen klassischer Aktfotografie sprengen, auf ironische Weise Körpergrenzen außer Kraft setzen und so eigengesetzliche Wirklichkeiten entwerfen.
Ausgehend von der jüngsten Werkserie Eigensinnige Körper – Heimliche Territorien bietet Renate Herters neue, reich bebilderte Monografie KörperKlangRaum mit Texten von Kat Lawinia Gorska, Karin Scheel, Julia Wallner sowie einem Gespräch zwischen Ingrid Wagner und der Künstlerin eine Erkundung ihres Schaffens seit den 1980er-Jahren.

Powerful Topographies
History and places, language and spaces form the parameters of Renate Herter’s installations, interventions, sound pieces, and textual works. In recent years, photographs of her own body have increasingly moved to the forefront of her work. She presents the female body as a body that is ageing, that has aged. Eschewing any kind of romanticism, she dissects it into fragments and reassembles it into montages that refuse a superficial view. Despite their compositional rigor, her reworkings of the original motifs create new, poetically sculptural images that go beyond the familiar forms of classical nude photography, ironically suspending bodily boundaries and thus creating realities of their own.
Based on the most recent series of works Eigensinnige Körper – Heimliche Territorien, Renate Herter’s new, richly illustrated monograph KörperKlangRaum offers an exploration of her work since the eighties with texts by Kat Lawinia Gorska, Karin Scheel, Julia Wallner, and a conversation between Ingrid Wagner and the artist.

Produktdetails

Autoren Renate Herter, Kat Lawinia Gorska, Karin Scheel, Ingrid Wagner, Julia Wallner, Julia u a Wallner
Verlag Distanz Verlag
 
Sprache Englisch, Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.10.2023
 
EAN 9783954766154
ISBN 978-3-95476-615-4
Seiten 184
Abmessung 195 mm x 18 mm x 295 mm
Gewicht 841 g
Illustration Farbabbildungen
Themen Sachbuch > Kunst, Literatur > Bildende Kunst

Kunst, Verstehen, Zeitgenössische Kunst, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.