Fr. 46.50

Genossenschaft, Sozialraum, Daseinsvorsorge - Die Wahrheit der Form und ihr Wirklich-Werden in der Geschichte im Ausgang von Paul Tillich

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Ausgang der Theorie der wahren Lebensform des religiösen Sozialismus bei Paul Tillich geht um die Analyse (1) des Innenraums der Genossenschaft als Sozialraum der Förderung der Lebenslagen der Mitglieder, (2) der Genossenschaft im Sozialraum als Förderung der Lebensverhältnisse des Sozialraums als Netzwerke einer solidarischen Sorgekultur in den Quartieren und (3) des Sozialraums selbst als verfasste Gemeinde als Genossenschaft. Es geht demnach um eine Morphologie der Metamorphosen in konzentrischen Wachstumskreisen einer Diffusion im Kontext kommunaler Daseinsvorsorge. Ergänzt wird die Analyse durch eine Skizze der Idee der Genossenschaft als Organisationsprinzip auf nationaler, europäischer und völkerrechtlicher Ebene andererseits.

Produktdetails

Autoren Frank Schulz-Nieswandt
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2023
 
EAN 9783756011827
ISBN 978-3-7560-1182-7
Seiten 144
Abmessung 166 mm x 11 mm x 230 mm
Gewicht 243 g
Serie Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl I Social Economy and Common Welfare
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen

Sozialpolitik, Kritische Theorie, Altern, NG-Rabatt, Sozialraum, Personalität, Daseinsvorsorge, Genossenschaftswesen, Paul Tillich, Personalismus, Caring Community

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.