Fr. 22.90

Mord in der Wiener Werkstätte - Historischer Kriminalroman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Beate Maly in Bestform: kundig, atmosphärisch, hochspannend!Wien, 1906: Die junge Fälscherin Lili wird bei einem Diebstahl erwischt. Um einer Strafe zu entgehen, verspricht sie Kommissar Max von Krause, sich eine ordentliche Arbeit zu suchen. Durch Zufall ergattert sie eine Aushilfsstelle in der legendären Wiener Werkstätte und ist begeistert vom Ideenreichtum der dort arbeitenden Frauen. Doch die kreative Idylle trügt: Eines Morgens findet Lili eine der Künstlerinnen erschlagen auf. Ihr Sinn für Gerechtigkeit ist geweckt, und während der fesche von Krause gleich mehrere Fälle zu lösen hat, nimmt Lili die Ermittlungen selbst in die Hand.

Über den Autor / die Autorin

Beate Maly wurde 1970 in Wien geboren, wo sie bis heute lebt. Ihre drei Kinder zieht es immer wieder in die weite Welt. Zum Schreiben kam sie vor rund 20 Jahren. Sie widmet sich dem historischen Roman und dem historischen Kriminalroman. 2019 und 2023 war sie für den Leo-Perutz-Preis nominiert, 2021 gewann sie den Silbernen Homer.
www.beatemaly.com

Produktdetails

Autoren Beate Maly
Verlag Emons Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.03.2024
 
EAN 9783740816797
ISBN 978-3-7408-1679-7
Seiten 256
Abmessung 135 mm x 20 mm x 205 mm
Gewicht 320 g
Serien Historischer Kriminalroman
Liliane Feiglas und May von Krause
Liliane Feiglas und Max von Krause
Lili Feigl und Max von Krause
Themen Belletristik > Spannung > Historische Kriminalromane

Mord, Wien, Kunsthandwerk, Kunstfälschung, Spannung, Wiener Werkstätte, Regionalkrimi, Frauenbewegung, packend, historischer Krimi, Österreich Krimi, Krimi Wien, Nervenkitzeln, Kunst: allgemeine Themen, Kunst Krimi

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.