Fr. 43.50

Pax - Krieg und Frieden im Goldenen Zeitalter Roms

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Eine großartige Darstellung des römischen Reiches« Peter Frankopan
Mit erzählerischer Brillanz erweckt der internationale Bestseller-Autor Tom Holland das Goldene Zeitalter Roms zum Leben: Spannend wie in einem Historienroman schildert er die große Politik in der Hauptstadt, das Leben der einfachen Menschen in den Provinzen und die großen militärischen Konflikte an den Grenzen des Imperiums: ein grandioses und stets fesselndes Porträt der ultimativen antiken Weltreichs auf dem Höhepunkt seiner Macht.
Beginnend im Krisenjahr 69 n. Chr. mit vier aufeinanderfolgenden Kaisern (Galba, Otho, Vitellius, Vespasian) und endend rund sieben Jahrzehnte später mit dem Tod Hadrians präsentiert Tom Holland eine nie dagewesene Epoche des römischen Friedens: das Goldene Zeitalter Roms. Auf seinem Höhepunkt erstreckte sich das römische Reich von Schottland bis Arabien, es war der wohlhabendste und mächtigste Staat, den die antike Welt kannte. Von der vergoldeten Hauptstadt bis zu den Reichen jenseits der Grenze erweist sich das römische Reich in all seiner raubtierhaften Pracht und zivilisatorischen Leistungskraft: die Zerstörung Jerusalems und Pompejis, der Bau des Kolosseums und des Hadrianswalls, die Eroberungen Trajans. Lebendig und hautnah skizziert Holland das Leben der Sklaven wie der Kaiser (u.a. Titus, Domitian,Trajan) und zeigt schonungslos auf, wie der römische Frieden aus beispielloser militärischer Gewalt hervorging. Ein packendes Porträt Roms: Dies ist die epische Geschichte der Pax Romana für unsere Zeit.

Über den Autor / die Autorin

Tom Holland, geboren 1968, studierte in Cambridge und Oxford Geschichte und Literaturwissenschaft. Der Autor und Journalist hat sich mit BBC-Sendungen über Herodot, Homer, Thukydides und Vergil einen Namen gemacht. Er ist Bestsellerautor für Fiction und Historisches Buch und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u. a. 2004 den »Hessel-Tiltman Prize for History« für »Rubicon« und 2006 den »Runciman Award« der Anglo-Hellenic League für sein Buch »Persisches Feuer«.

Zusammenfassung

»Eine großartige Darstellung des römischen Reiches«Peter Frankopan
Mit erzählerischer Brillanz erweckt der internationale Bestseller-Autor Tom Holland das Goldene Zeitalter Roms zum Leben: Spannend wie in einem Historienroman schildert er die große Politik in der Hauptstadt, das Leben der einfachen Menschen in den Provinzen und die großen militärischen Konflikte an den Grenzen des Imperiums: ein grandioses und stets fesselndes Porträt der ultimativen antiken Weltreichs auf dem Höhepunkt seiner Macht.
Beginnend im Krisenjahr 69 n. Chr. mit vier aufeinanderfolgenden Kaisern (Galba, Otho, Vitellius, Vespasian) und endend rund sieben Jahrzehnte später mit dem Tod Hadrians präsentiert Tom Holland eine nie dagewesene Epoche des römischen Friedens: das Goldene Zeitalter Roms. Auf seinem Höhepunkt erstreckte sich das römische Reich von Schottland bis Arabien, es war der wohlhabendste und mächtigste Staat, den die antike Welt kannte. Von der vergoldeten Hauptstadt bis zu den Reichen jenseits der Grenze erweist sich das römische Reich in all seiner raubtierhaften Pracht und zivilisatorischen Leistungskraft: die Zerstörung Jerusalems und Pompejis, der Bau des Kolosseums und des Hadrianswalls, die Eroberungen Trajans. Lebendig und hautnah skizziert Holland das Leben der Sklaven wie der Kaiser (u.a. Titus, Domitian,Trajan) und zeigt schonungslos auf, wie der römische Frieden aus beispielloser militärischer Gewalt hervorging. Ein packendes Porträt Roms: Dies ist die epische Geschichte der Pax Romana für unsere Zeit.

Zusatztext

»Tom Holland […] brilliert durch sein Talent, alter Geschichte anekdotenreich neues Leben einzuhauchen.«
Urs Gehriger, Die Weltwoche, 21. Dezember 2023

Bericht

»Holland ist ein begnadeter Erzähler mit einem Gespür für das Faszinierende wie auch Schockierende und Abstoßende dieser Epoche.« Allewelt, Ausgabe 04/2024 allewelt 20250108

Produktdetails

Autoren Tom Holland
Mitarbeit Susanne Held (Übersetzung)
Verlag Klett-Cotta
 
Originaltitel Pax. War and Peace in Rome's Golden Age
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.04.2024
 
EAN 9783608987584
ISBN 978-3-608-98758-4
Seiten 448
Abmessung 161 mm x 32 mm x 232 mm
Gewicht 790 g
Illustration 30 Abb.
Themen Sachbuch > Geschichte > Vor- und Frühgeschichte, Antike

Herrschaft, Christentum, Römische Geschichte, Dynastie, Römische Kultur, Verstehen, Antike, Jerusalem, Christianisierung, Rom, Militärgeschichte, Christenverfolgung, Krieg und Verteidigung, Römische Antike, Nero, Römische Bürgerkriege, Rubikon, Römische Provinzen, Limes, Römische Kaiserzeit, Römische Gesellschaft, Hadrianswall, SPQR, Römische Kaiser, Antike Kriegsführung, Peter Frankopan, Judentum, Geschichte, Zerstörung Jerusalems, Dynasty, römische Kolonien, Römisches Imperium, Hadrian, Römische Götter, Mary Beard, Michael Sommer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.