Fr. 19.90

Die Reisenden der Nacht - Roman. Von Berlin über Kuba und die USA zurück nach Deutschland: Eine atemberaubende Mehrgenerationengeschichte

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Vier Frauen, vier Generationen und Entscheidungen, die ein Leben prägenWas, wenn mein Kind nur dann leben kann, wenn ich es weggebe? Die junge Schriftstellerin Ally steht vor genau dieser Frage. Ihre Tochter Lilith ist hochintelligent, doch Hitlers Rassenideologie spricht Mischlingskindern wie ihr jegliches Existenzrecht ab. Schweren Herzens schickt Ally sie mit einem jüdischen Ehepaar ins sichere Kuba, während sie selbst zurückbleibt.Jahre später steht Lilith auf Kuba vor derselben Entscheidung, denn ihr Mann Martin wird von den Männern Fidel Castros verfolgt und getötet. Auch sie sieht sich gezwungen, ihre Tochter, Nadine, in Sicherheit zu bringen. Lange herrscht Schweigen - bis Nadines Tochter Luna es wagt, sich auf die Suche nach ihren Wurzeln zu machen. Was sie über die Geschichte ihrer Familie erfährt, bewegt sie zutiefst ...Liebe und Verlust, Krieg und Hoffnung - vom Aufstieg des Nationalsozialismus über die kubanische Revolution bis zum Fall der Berliner Mauer Ein besonderer Roman von eindringlicher Intensität, der lange im Gedächtnis bleibt

Über den Autor / die Autorin

Armando Lucas Correa lebt in Manhattan und arbeitet dort als Herausgeber des wichtigsten Magazins der spanischen Gemeinschaft in den USA, PEOPLE EN ESPAÑOL. Zuvor arbeitete er auf Kuba als Herausgeber eines Kulturmagazins. Für seine journalistischen Arbeiten wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von der NATIONAL ASSOCIATION OF HISPANIC PUBLICATIONS und der SOCIETY OF PROFESSIONAL JOURNALISM.

Zusammenfassung

Vier Frauen, vier Generationen und Entscheidungen, die ein Leben prägen

Was, wenn mein Kind nur dann leben kann, wenn ich es weggebe? Die junge Schriftstellerin Ally steht vor genau dieser Frage. Ihre Tochter Lilith ist hochintelligent, doch Hitlers Rassenideologie spricht Mischlingskindern wie ihr jegliches Existenzrecht ab. Schweren Herzens schickt Ally sie mit einem jüdischen Ehepaar ins sichere Kuba, während sie selbst zurückbleibt.
Jahre später steht Lilith auf Kuba vor derselben Entscheidung, denn ihr Mann Martin wird von den Männern Fidel Castros verfolgt und getötet. Auch sie sieht sich gezwungen, ihre Tochter, Nadine, in Sicherheit zu bringen. Lange herrscht Schweigen - bis Nadines Tochter Luna es wagt, sich auf die Suche nach ihren Wurzeln zu machen. Was sie über die Geschichte ihrer Familie erfährt, bewegt sie zutiefst ...
Liebe und Verlust, Krieg und Hoffnung - vom Aufstieg des Nationalsozialismus über die kubanische Revolution bis zum Fall der Berliner Mauer
Ein besonderer Roman von eindringlicher Intensität, der lange im Gedächtnis bleibt

Vorwort

»Nun war es an ihrer Tochter, zur Nachtreisenden zu werden«

Zusatztext

"Ein Vier-Generationen-Roman voller Intensität und mit Leichtigkeit erzählter Tiefe. Gekonnt verbindet Armando Lucas Correa historische Ereignisse mit der Geschichte einer Familie, in der die Fragen schwere Verluste ertragen müssen. Flüssig geschrieben, aber in seiner Tragik nicht immer einfach zu verkraften, lässt der Roman auch nach der Lektüre nicht los und hallt so noch lange nach." Belletristik Couch, Juli 2023"Ein zeitgeschichtlicher, sehr empathischer Roman, der zeigt, dass man entwurzelt, heimatlos und ohne Muttersprache dennoch Kraft und Lebensmut finden kann, um in einem fremden Land neu zu beginnen." Bibliotheksnachrichten, November 2023"Ein Familienroman voller Tragik und Verzweiflung, nüchtern, aber mit großer Intensität erzählt." Neue Presse, September 2023"Ein aufwühlendes Werk." TV Star, August 2023

Bericht

"Ein Vier-Generationen-Roman voller Intensität und mit Leichtigkeit erzählter Tiefe. Gekonnt verbindet Armando Lucas Correa historische Ereignisse mit der Geschichte einer Familie, in der die Fragen schwere Verluste ertragen müssen. Flüssig geschrieben, aber in seiner Tragik nicht immer einfach zu verkraften, lässt der Roman auch nach der Lektüre nicht los und hallt so noch lange nach." Belletristik Couch, Juli 2023 "Ein zeitgeschichtlicher, sehr empathischer Roman, der zeigt, dass man entwurzelt, heimatlos und ohne Muttersprache dennoch Kraft und Lebensmut finden kann, um in einem fremden Land neu zu beginnen." Bibliotheksnachrichten, November 2023 "Ein Familienroman voller Tragik und Verzweiflung, nüchtern, aber mit großer Intensität erzählt." Neue Presse, September 2023 "Ein aufwühlendes Werk." TV Star, August 2023

Produktdetails

Autoren Armando Lucas Correa
Mitarbeit Angela Koonen (Übersetzung)
Verlag Bastei Lübbe
 
Originaltitel The Night Travellers
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.05.2024
 
EAN 9783404193103
ISBN 978-3-404-19310-3
Seiten 416
Abmessung 130 mm x 20 mm x 190 mm
Gewicht 352 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Familie, Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit, Freiheit, Berlin, Eugenik, Vertreibung, Deutschland, Kuba, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Flucht, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Poesie, Familiengeheimnis, Düsseldorf, Mutterliebe, Jüdisches Leben, Fidel Castro, packend, Frauenschicksale, eintauchen, ergreifend, literarische Unterhaltung, vier Generationen Frauen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.