Fr. 34.00

Mühlstein - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Rosamunde macht sich nicht viel aus der Liebe. Die wohl einzige Jungfrau im London der Swinging Sixties hätte zwar mehr als genug Gelegenheiten für heiße Affären, sitzt aber lieber über den Büchern. Und ausgerechnet sie wird nach einem mäßigen One-Night-Stand schwanger. Im ersten Schreck versucht sie die Angelegenheit mit Gin und einem heißen Bad zu beenden. Doch alles geht schief, und der Abend endet in einem großen Besäufnis. Rosamunde schafft es nicht, sich gegen das Kind zu entscheiden. Na gut, dann zieht sie es eben allein auf. Auch wenn das Leben als ledige Mutter wohl nicht einfach werden wird. Nicht in ihren kühnsten Träumen hätte sie für möglich gehalten, sich so rückhaltlos in ihre kleine Tochter zu verlieben. Als diese lebensbedrohlich erkrankt, lernt die eher hasenfüßige Rosamunde sich von einer komplett anderen Seite kennen.

Über den Autor / die Autorin

DAME MARGARET DRABBLE (OBE), Lady Holroyd, geboren 1939 in Sheffield, hat zahlreiche Romane, Erzählungen und Sachbücher veröffentlicht und wurde für ihr Werk mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem John Llewellyn Rhys Memorial Prize für The Millstone. Dame Margaret Drabble ist die kleine Schwester von A. S. Byatt, Mutter dreier Kinder und lebt mit ihrem zweiten Ehemann, dem Biografen Sir Michael Holroyd, in London und Somerset.

Zusammenfassung

Rosamunde macht sich nicht viel aus der Liebe. Die wohl einzige Jungfrau im London der Swinging Sixties hätte zwar mehr als genug Gelegenheiten für heiße Affären, sitzt aber lieber über den Büchern. Und ausgerechnet sie wird nach einem mäßigen One-Night-Stand schwanger. Im ersten Schreck versucht sie die Angelegenheit mit Gin und einem heißen Bad zu beenden. Doch alles geht schief, und der Abend endet in einem großen Besäufnis. Rosamunde schafft es nicht, sich gegen das Kind zu entscheiden. Na gut, dann zieht sie es eben allein auf. Auch wenn das Leben als ledige Mutter wohl nicht einfach werden wird. Nicht in ihren kühnsten Träumen hätte sie für möglich gehalten, sich so rückhaltlos in ihre kleine Tochter zu verlieben. Als diese lebensbedrohlich erkrankt, lernt die eher hasenfüßige Rosamunde sich von einer komplett anderen Seite kennen.

Vorwort

Sex, Gin und Babybauch

Zusatztext

»Die große Leistung von Margaret Drabble ist es, in Form einer simplen Alltagsgeschichte den Begriff Liebe zu sezieren und wie unter einem Mikroskop zu untersuchen… Selten wurde all das so beschwingt, humorvoll und reflektiert beschrieben.«
Peter Zimmermann, ORF Ö1

»Wir haben eine solche Heldin noch nie gelesen in einem Buch. … sie ist pragmatisch, sie ist irgendwie verkorkst und trotzdem eine ganz sympathische Heldin. Das lohnt sich zu lesen, weil man aus dem Staunen gar nicht rauskommt.«
Elke Heidenreich, SPIEGEL Kultur

»Das ist alles einerseits sehr realistisch beschrieben, andererseits mit großem Einfühlungsvermögen in diese Frauenfigur, bei der es sich wirklich sehr lohnt, dass man ihr begegnet.«
Manuela Reichart, Deutschlandfunk Kultur

»Die Würdigung einer bewusst alleinerziehenden Mutter, die bis heute nicht an Glanz eingebüßt hat.«
Bettina Baltschev, Deutschlandfunk

»Diese erstaunliche junge Frau schafft es, sich durch die Unzulänglichkeiten des Lebens zu wurschteln, und sie ist uns tatsächlich sehr sympathisch. Wo wir doch nichts so machen würden wie sie – vielleicht macht sie es besser?«
Elke Heidenreich, Kölner Stadtanzeiger

Bericht

»Die große Leistung von Margaret Drabble ist es, in Form einer simplen Alltagsgeschichte den Begriff Liebe zu sezieren und wie unter einem Mikroskop zu untersuchen... Selten wurde all das so beschwingt, humorvoll und reflektiert beschrieben.«
Peter Zimmermann, ORF Ö1

»Wir haben eine solche Heldin noch nie gelesen in einem Buch. ... sie ist pragmatisch, sie ist irgendwie verkorkst und trotzdem eine ganz sympathische Heldin. Das lohnt sich zu lesen, weil man aus dem Staunen gar nicht rauskommt.«
Elke Heidenreich, SPIEGEL Kultur

»Das ist alles einerseits sehr realistisch beschrieben, andererseits mit großem Einfühlungsvermögen in diese Frauenfigur, bei der es sich wirklich sehr lohnt, dass man ihr begegnet.«
Manuela Reichart, Deutschlandfunk Kultur

»Die Würdigung einer bewusst alleinerziehenden Mutter, die bis heute nicht an Glanz eingebüßt hat.«
Bettina Baltschev, Deutschlandfunk

»Diese erstaunliche junge Frau schafft es, sich durch die Unzulänglichkeiten des Lebens zu wurschteln, und sie ist uns tatsächlich sehr sympathisch. Wo wir doch nichts so machen würden wie sie - vielleicht macht sie es besser?«
Elke Heidenreich, Kölner Stadtanzeiger

Produktdetails

Autoren Margaret Drabble
Mitarbeit Irmela Erckenbrecht (Übersetzung)
Verlag Dörlemann
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 22.02.2024
 
EAN 9783038201366
ISBN 978-3-0-3820136-6
Seiten 280
Abmessung 147 mm x 21 mm x 191 mm
Gewicht 365 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Schwangerschaft, Emanzipation, England, Mutterschaft, Swinging Sixties, Weibliche sexualität, eintauchen, alleinstehende Frau

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.