Fr. 44.00

Therapie-Basics Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) - Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Deutsch · Medienkombination

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Therapie-Basics: Wissen auf den Punkt gebracht-Zentrale Begriffe, Techniken und Therapieverlauf anschaulich aufbereitet-Arbeitsblätter zur Selbstreflexion und Wissensüberprüfung -Fallbeispiele und Dos und Don'ts für die therapeutische PraxisDie Reihe »Therapie-Basics« vermittelt psychotherapeutische Grundlagen kompakt und verständlich. Die modulare Struktur ermöglicht ein schnelles Auffinden und gezieltes Aneignen der Inhalte. ACT: Schritt für Schritt Kompetenzen aufbauenDie Akzeptanz- und Commitmenttherapie ist eine transdiagnostische Methode aus dem verhaltenstherapeutischen Spektrum. Die Ziele von ACT sind ein akzeptierender Umgang mit sich selbst sowie eine werteorientierte Lebensführung. Patient:innen lernen im Rahmen von ACT, Gedanken und Gefühle nicht zu vermeiden, sondern sie anzunehmen, ohne sich von ihnen in ihrem Handeln bestimmen zu lassen. Die Informations- und Arbeitsblätter dieses Therapie-Basics-Bandes ermöglichen Therapeut:innen einen direkten und durchgehend praxisorientierten Einstieg in einen flexiblen und vielseitigen Therapieansatz.Aus dem InhaltWie entstand die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)? - Was sind die Grundlagen und Grundhaltungen der Akzeptanz- und Commitmenttherapie? - Was sind Indikationen und Kontraindikationen? - Wie sieht ein beispielhafter bzw. idealtypischer Therapieverlauf aus? - Wie gestalte ich die Therapiebeziehung in der Akzeptanz- und Commitmenttherapie? - Was sind die wichtigsten Techniken und Strategien? - FAQ - Beispiele und Hilfestellungen - Dos und Don'ts - Mein Wissen überprüfen - Wo kann ich mehr erfahren?

Über den Autor / die Autorin

Dr. rer. nat. Mareike Samaan, Psychologische Psychotherapeutin (VT), Leitende Psychologin des Fachbereichs Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Erwachsenenalters im Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge.
Dipl. Psych. Claudia Dambacher, Psychologische Psychotherapeutin in freier Praxis in Berlin.
Prof. Dr. med. Jan Philipp Klein, Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, ZIP Zentrum für Integrative Psychotherapie, Universität zu Lübeck; CBASP-Supervisor und –Trainer, Schriftführer des CBASPS-Netzwerk www.cbasp-network.org/

Zusammenfassung

Therapie-Basics: Wissen auf den Punkt gebracht
• Zentrale Begriffe, Techniken und Therapieverlauf anschaulich aufbereitet
• Arbeitsblätter zur Selbstreflexion und Wissensüberprüfung
• Fallbeispiele und Dos und Don’ts für die therapeutische Praxis
Die Reihe »Therapie-Basics« vermittelt psychotherapeutische Grundlagen kompakt und verständlich. Die modulare Struktur ermöglicht ein schnelles Auffinden und gezieltes Aneignen der Inhalte.

ACT: Schritt für Schritt Kompetenzen aufbauen
Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie ist eine transdiagnostische Methode aus dem verhaltenstherapeutischen Spektrum. Die Ziele von ACT sind ein akzeptierender Umgang mit sich selbst sowie eine werteorientierte Lebensführung. Patient:innen lernen im Rahmen von ACT, Gedanken und Gefühle nicht zu vermeiden, sondern sie anzunehmen, ohne sich von ihnen in ihrem Handeln bestimmen zu lassen.
Die Informations- und Arbeitsblätter dieses Therapie-Basics-Bandes ermöglichen Therapeut:innen einen direkten und durchgehend praxisorientierten Einstieg in einen flexiblen und vielseitigen Therapieansatz.

Aus dem Inhalt
Wie entstand die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)? • Was sind die Grundlagen und Grundhaltungen der Akzeptanz- und Commitmenttherapie? • Was sind Indikationen und Kontraindikationen? • Wie sieht ein beispielhafter bzw. idealtypischer Therapieverlauf aus? • Wie gestalte ich die Therapiebeziehung in der Akzeptanz- und Commitmenttherapie? • Was sind die wichtigsten Techniken und Strategien? • FAQ • Beispiele und Hilfestellungen • Dos und Don'ts • Mein Wissen überprüfen • Wo kann ich mehr erfahren?

Zusatztext

»›Therapie-Basics: Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)‹ ist ein hervorragendes Werk für Psychotherapeut:innen, die eine fundierte und praxisnahe Einführung in ACT suchen. Es überzeugt durch seine gelungene Verbindung von Theorie und Praxis, die Vielzahl an Arbeitsmaterialien und den klar strukturierten Aufbau. Trotz kleinerer Schwächen bietet es einen unschätzbaren Mehrwert für alle, die ACT erlernen oder vertiefen möchten. Ein unverzichtbares Buch für die moderne Psychotherapie.« Dr. Thomas Wilke, socialnet, 31.01.2025

Bericht

»'Therapie-Basics: Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)' ist ein hervorragendes Werk für Psychotherapeut:innen, die eine fundierte und praxisnahe Einführung in ACT suchen. Es überzeugt durch seine gelungene Verbindung von Theorie und Praxis, die Vielzahl an Arbeitsmaterialien und den klar strukturierten Aufbau. Trotz kleinerer Schwächen bietet es einen unschätzbaren Mehrwert für alle, die ACT erlernen oder vertiefen möchten. Ein unverzichtbares Buch für die moderne Psychotherapie.« Dr. Thomas Wilke, socialnet, 31.01.2025

Produktdetails

Autoren Claudia Dambacher, Jan Klein, Jan Phil Klein, Jan Philipp Klein, Mareike Samaan
Verlag Beltz Psychologie
 
Sprache Deutsch
Produktform Medienkombination
Erschienen 15.05.2024
 
EAN 9783621289252
ISBN 978-3-621-28925-2
Seiten 131
Abmessung 211 mm x 7 mm x 297 mm
Gewicht 391 g
Illustration 15 schw.-w. Abb.
Serie Beltz Therapie-Basics
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie

Psychotherapie, Grundlagen, Werte, Psychische Störungen, Akzeptanz, Commitment, ACT, Psychische Störungen & Geisteskrankheiten, Beltz, Dritte Welle, CBASP, Therapiebasics

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.