Fr. 21.50

Voll ungerecht! - Über Fairness und Gerechtigkeit

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mehrere Kinder teilen sich einen Kuchen. Ist es gerecht, wenn alle gleich viel bekommen? Was ist mit der Person, die gebacken hat, oder der, die besonders hungrig ist? Je tiefer man ins Thema Gerechtigkeit einsteigt, umso kniffeliger wird es! Assata Frauhammer erklärt Kindern in diesem Buch, was Gerechtigkeit ist und wie schwierig es sein kann, immer fair zu handeln. Leicht verständlich beschreibt sie, was Gerechtigkeit mit Demokratie zu tun hat, was der Kommunismus ist, wieso Generationengerechtigkeit wichtig ist und wie wir die Ungleichheit in der Welt betrachten können Mit vielen Illustrationen von Meike Töpperwien.Die Vielfalt in Natur und Gesellschaft! Für Kinder erklärt. Wichtige Themen unserer Zeit - anschaulich erklärt und lebendig illustriertUmweltfreundliche Ausstattung, u. a. durch 100 % Recyclingpapier, Öko-Druckfarben und Verzicht auf Folienkaschierung. Produziert in Deutschland!Auch Erwachsene lernen hier noch etwas.

Über den Autor / die Autorin

Assata Frauhammer, geboren 1991, hat Journalistik in Freiburg und Straßburg studiert. Sie arbeitet freiberuflich als Journalistin und Autorin und schreibt am liebsten über spannende Sachthemen für Kinder. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen nördlich von Stuttgart.
Meike Töpperwien studierte Design an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Seit ihrem Diplom arbeitet sie als freiberufliche Illustratorin und Grafikerin für verschiedene Verlage, Zeitschriften und Kulturinstitutionen. Sie lebt in Braunschweig, lernt Akkordeon spielen und düst dort gern mit Kind und Kegel im Lastenrad durch die Stadt.

Zusammenfassung

Mehrere Kinder teilen sich einen Kuchen. Ist es gerecht, wenn alle gleich viel bekommen? Was ist mit der Person, die gebacken hat, oder der, die besonders hungrig ist? Je tiefer man ins Thema Gerechtigkeit einsteigt, umso kniffeliger wird es! Assata Frauhammer erklärt Kindern in diesem Buch, was Gerechtigkeit ist und wie schwierig es sein kann, immer fair zu handeln. Leicht verständlich beschreibt sie, was Gerechtigkeit mit Demokratie zu tun hat, was der Kommunismus ist, wieso Generationengerechtigkeit wichtig ist und wie wir die Ungleichheit in der Welt betrachten können Mit vielen Illustrationen von Meike Töpperwien.

Die Vielfalt in Natur und Gesellschaft! Für Kinder erklärt.
Wichtige Themen unserer Zeit - anschaulich erklärt und lebendig illustriert
Umweltfreundliche Ausstattung, u. a. durch 100 % Recyclingpapier, Öko-Druckfarben und Verzicht auf Folienkaschierung. Produziert in Deutschland!

Auch Erwachsene lernen hier noch etwas.

Zusatztext

»Ein hervorragend gemachtes Sachbuch zu Fragen der Zeit – nicht nur für Kinder!« Anita Westphal-Demmelhuber, Eselsohr, 3/2024

»Dieses Buch ist eine großartige Vorlage, um in die Diskussion zu kommen. Mit Kleinen und Großen. Ein must have für den Unterricht /die Schulbibliothek, aber in Auszügen auch im Vorschulalter gut einsetzbar.« Kinderbuchblog @kinderbuecherei

»Das informative Sachbuch nähert sich kenntnisreich und kindgerecht den komplexen Fragen. Die Autorin setzt unterschiedliche Akzente, zeigt auch, wie schwierig Gerechtigkeit sein kann, wie wichtig sie jedoch für ein Miteinander ist. Ein vielfältiges Sachbuch, das wunderbar von Meike Töpperwien illustriert wurde. Es lädt zum Nachdenken und Diskutieren ein!« Empfehlungsliste ›Fit für die Zukunft‹, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach, Mai 2024

»…wer ausgleichende und austeilende Gerechtigkeit unterscheiden will, Chancengleichheit, faire Entscheidungen oder gerechte Strafe nicht als Schlagworte verwenden, sondern differenzierend verstehen möchte, der braucht Fachwissen – oder dieses Buch.« Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag, 14.4.2024

»Ein wichtiges Buch, um Kinder früh für ein positiv gelebtes Miteinander und die Fragen unserer Zeit zu sensibilisieren.« Stiftung Lesen

»In diesem Buch ist es gelungen, komplexe Themen kindgerecht und greifbar aufzuarbeiten. Mal gehen wir auf die alltägliche Ebene und schauen und Schul- und Familiensituationen an. Das wird gut verständlich verknüpft mit philosophischen Theorien und politischen Denkrichtungen. Die vielen sympathischen Illustrationen, die immer mal wieder mit Sprechblasen ergänzt werden, tragen auch einen guten Teil zum Verständnis der Materie bei. Ein hochklassiges Kindersachbuch zum spannenden Thema.« Instagram @buchkinder

»Das Buch bietet nicht nur für den Schulalltag viele Impulse zur vertieften Auseinandersetzung mit Fragen rund um Gerechtigkeit. Die Antworten, die geliefert werden, fallen nicht immer eindeutig aus. Auch das überzeugt.« Marlene Zöhrer, 1001 Buch, 03/2024

»Die Bandbreite erlaubt Assata Frauhammer, ausgleichende und austeilende Gerechtigkeit vergleichend zu erklären, und Chancengleichheit, faires Entscheiden und gerechte Strafen zu erläutern. … Ich weiss kein besseres Kinderbuch, um – auch generationenübergreifend! – darüber zu diskutieren.« Hans ten Doornkaat, Grosseltern Magazin, 4/2024

»›Voll ungerecht!‹ ist ein spannendes und sehr empfehlenswertes Buch auch im Hinblick auf eine gerechtere und friedlichere Welt.« Beate Abel, JugendSachbuchPreis, 2024

Bericht

»Ein hervorragend gemachtes Sachbuch zu Fragen der Zeit - nicht nur für Kinder!« Anita Westphal-Demmelhuber, Eselsohr, 3/2024 »Dieses Buch ist eine großartige Vorlage, um in die Diskussion zu kommen. Mit Kleinen und Großen. Ein must have für den Unterricht /die Schulbibliothek, aber in Auszügen auch im Vorschulalter gut einsetzbar.« Kinderbuchblog @kinderbuecherei »Das informative Sachbuch nähert sich kenntnisreich und kindgerecht den komplexen Fragen. Die Autorin setzt unterschiedliche Akzente, zeigt auch, wie schwierig Gerechtigkeit sein kann, wie wichtig sie jedoch für ein Miteinander ist. Ein vielfältiges Sachbuch, das wunderbar von Meike Töpperwien illustriert wurde. Es lädt zum Nachdenken und Diskutieren ein!« Empfehlungsliste 'Fit für die Zukunft', Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach, Mai 2024 »...wer ausgleichende und austeilende Gerechtigkeit unterscheiden will, Chancengleichheit, faire Entscheidungen oder gerechte Strafe nicht als Schlagworte verwenden, sondern differenzierend verstehen möchte, der braucht Fachwissen - oder dieses Buch.« Hans ten Doornkaat, NZZ am Sonntag, 14.4.2024 »Ein wichtiges Buch, um Kinder früh für ein positiv gelebtes Miteinander und die Fragen unserer Zeit zu sensibilisieren.« Stiftung Lesen »In diesem Buch ist es gelungen, komplexe Themen kindgerecht und greifbar aufzuarbeiten. Mal gehen wir auf die alltägliche Ebene und schauen und Schul- und Familiensituationen an. Das wird gut verständlich verknüpft mit philosophischen Theorien und politischen Denkrichtungen. Die vielen sympathischen Illustrationen, die immer mal wieder mit Sprechblasen ergänzt werden, tragen auch einen guten Teil zum Verständnis der Materie bei. Ein hochklassiges Kindersachbuch zum spannenden Thema.« Instagram @buchkinder »Das Buch bietet nicht nur für den Schulalltag viele Impulse zur vertieften Auseinandersetzung mit Fragen rund um Gerechtigkeit. Die Antworten, die geliefert werden, fallen nicht immer eindeutig aus. Auch das überzeugt.« Marlene Zöhrer, 1001 Buch, 03/2024 »Die Bandbreite erlaubt Assata Frauhammer, ausgleichende und austeilende Gerechtigkeit vergleichend zu erklären, und Chancengleichheit, faires Entscheiden und gerechte Strafen zu erläutern. ... Ich weiss kein besseres Kinderbuch, um - auch generationenübergreifend! - darüber zu diskutieren.« Hans ten Doornkaat, Grosseltern Magazin, 4/2024 »'Voll ungerecht!' ist ein spannendes und sehr empfehlenswertes Buch auch im Hinblick auf eine gerechtere und friedlichere Welt.« Beate Abel, JugendSachbuchPreis, 2024

Produktdetails

Autoren Assata Frauhammer, Meike Töpperwien
Mitarbeit Meike Töpperwien (Illustration)
Verlag Beltz
 
Originaltitel Voll ungerecht! Über Fairness und Gerechtigkeit
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 8 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 07.02.2024
 
EAN 9783407759122
ISBN 978-3-407-75912-2
Seiten 72
Abmessung 173 mm x 12 mm x 226 mm
Gewicht 310 g
Serien Für Kinder erklärt
Große Themen, einfach erklärt
Themen Kinder- und Jugendbücher > Sachbücher / Sachbilderbücher

Ethik, Philosophie, Menschenrechte, Demokratie, Moral, Gerechtigkeit, Streit, Ungerechtigkeit, Verstehen, Vielfalt, Gleichheit, Kinder, einfach, Grundschule, ab 8, Teilen, Gut, Für kinder, verständlich, Diversität, Gesetz, fair, ungerecht, ab 10, Beltz & Gelberg, erklärt, Meschenrechte, richtig falsch, Gutes Handeln

Kundenrezensionen

  • Wichtiges Kinderbuch

    Am 10. Februar 2024 von Anonym geschrieben.

    Schon im Kindergarten werden die Kinder mit dem Thema Gerechtigkeit konfrontiert aber was ist eigentlich gerecht? Und wie wird das ungerechte gerecht?
    Diese und viele weitere Fragen bekommen die Kinder in dem Buch „ Voll ungerecht!
    Über Fairness und Gerechtigkeit“ beantwortet.

    Ich finde es echt klasse, das das Thema Gerechtigkeit auch in einem Kinderbuch thematisiert wird. Die Kinder lernen sehr viel über das Thema Gerechtigkeit und alles ist auch total kindgerecht und einfach formuliert.
    Ich finde das dies auch ein tolles Buch ist, über das man auch noch einige Tage später reden wird.
    Das Thema ist sehr wichtig und mit dem Buch lernen auch die kleinsten alles über das Thema.

    Die Gestaltung des Buches ist sehr schön und man kann sehr gut sehen wie sich die Personen fühlen, das ist bei solch einem Thema sehr wichtig!
    Ein wirklich tolles Kinderbuch über ein wichtigstes und bedeutendes thema!

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.