Fr. 40.90

Winston Churchill - Biographie | "Eine brillante Biographie." DIE ZEIT / Sachbuch-Bestenliste Platz 3

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Held des 20. Jahrhunderts: Er hat Hitler aufgehalten
Unter den herausragenden Politikern des 20. Jahrhunderts ist Churchill der schillerndste. Hollywood hat den Adeligen mit der Zigarre längst zu einer Film- und Heldenfigur überhöht. Seine Sätze, dass er etwa »außer Blut, Schweiß und Tränen« nichts zu bieten habe, sind geflügelte Worte. Churchill gilt als einer der größten Redner der Geschichte, hat seinen aufwendigen Lebensunterhalt als Schriftsteller und Journalist bestritten und wurde mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er galt in den dreißiger Jahren als politisch erledigt, doch da er unermüdlich vor der Bedrohung durch Deutschland gewarnt hat, wurde er über Nacht Premierminister während deutsche Truppen in Frankreich einmarschierten und war Hitlers härtester Gegner.

  • 150. Geburtstag Winston Churchills am 30. November 2024
  • In neuem Licht: Die erste Churchill-Biographie aus dem Blick einer Historikerin und unter Berücksichtigung der Kolonialismus-Debatte
  • Pointenreiche, farbige Schilderung von Churchills Lebens und seiner Epoche zwischen viktorianischem England und Ära der Mondlandung

Zusammenfassung

Der Held des 20. Jahrhunderts: Er hat Hitler aufgehalten
Unter den herausragenden Politikern des 20. Jahrhunderts ist Churchill der schillerndste. Hollywood hat den Adeligen mit der Zigarre längst zu einer Film- und Heldenfigur überhöht. Seine Sätze, dass er etwa »außer Blut, Schweiß und Tränen« nichts zu bieten habe, sind geflügelte Worte. Churchill gilt als einer der größten Redner der Geschichte, hat seinen aufwendigen Lebensunterhalt als Schriftsteller und Journalist bestritten und wurde mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er galt in den dreißiger Jahren als politisch erledigt, doch da er unermüdlich vor der Bedrohung durch Deutschland gewarnt hat, wurde er über Nacht Premierminister während deutsche Truppen in Frankreich einmarschierten und war Hitlers härtester Gegner.

  • 150. Geburtstag Winston Churchills am 30. November 2024
  • In neuem Licht: Die erste Churchill-Biographie aus dem Blick einer Historikerin und unter Berücksichtigung der Kolonialismus-Debatte
  • Pointenreiche, farbige Schilderung von Churchills Lebens und seiner Epoche zwischen viktorianischem England und Ära der Mondlandung

Zusatztext

Franziska Augstein hat über Winston Churchill eine grandiose Biographie geschrieben, die nicht nur sein Wirken als bedeutender Staatsmann, sondern auch seine schillernde Persönlichkeit würdigt.

Bericht

Franziska Augstein hat eine glänzende neue Biographie geschrieben. (...) Ein einsichtsreiches, ein kluges Buch. Denis Scheck SWR Fernsehen - lesenswert 20240526

Produktdetails

Autoren Franziska Augstein
Verlag DTV
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 20.12.2024
 
EAN 9783423284103
ISBN 978-3-423-28410-3
Seiten 624
Abmessung 152 mm x 50 mm x 220 mm
Gewicht 850 g
Illustration 40 Abb.
Themen Sachbuch > Geschichte > Biographien, Autobiographien

Literatur, Zweiter Weltkrieg, Parlament, Geschichte, Kalter Krieg, Erster Weltkrieg, Alkoholismus, Zeitgeschichte, Nobelpreis, Grossbritannien, Titanic, London, England, Burenkrieg, Coventry, Royal Navy, Europäische Geschichte, Blitzkrieg, Depression, Polo, Vereinigtes Königreich, Luftkrieg, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Konrad Adenauer, Charlie Chaplin, Bismarck, Tirpitz, Biografien, Königin Victoria, Politiker, Napoleon, Lenin, Stalin, Kolonialismus und Imperialismus, Eiserner Vorhang, Queen, Luftschlacht um England, de Gaulle, Downton Abbey, Nobelpreisträger, Adolf Hitler, Commonwealth, Redner, Englischer Adel, Kolonialismus, Staatsoberhaupt, Politische Führer und Führung, Sebastian Haffner, Literaturnobelpreis, Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus, Mao, Franklin D. Roosevelt, D-Day, Mussolini, Premierminister, Biographien, Admiralität, The Crown, Rommel, Downing Street, Staatsmann, Die dunkelste Stunde, Irischer Bürgerkrieg, Gallipoli, Neville Chamberlain, Marlborough, Wellington, Ian Kershaw, Europäische Einigung, Dünkirchen, Potsdamer Konferenz, Seelord, Thomas Kielinger, Mahdi-Aufstand, Dardanellen, Sudentenland, Unterhaus, Lloyd George, alternder Schriftsteller, irische Unabhängigkeitsbewegung, Flottenrüstung, Parlamentsdebatten, Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte, Münchner Abkommen, Königin Elizabeth, Mau-Mau-Krieg, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), Viktorianische Periode (1837 bis 1901), Konferenz von Yalta, Bomber Harris, Anthony Eden, Victory-Zeichen, Meine frühen Jahre, Omdurman, Finest hour, Konferenz von Casablanca

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.