Fr. 14.50

Meisterliches Judo

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem Buch beleuchtet der Autor, einer der weltweit bekanntesten Judo-Lehrer, historische, ethische und methodische Aspekte des Judotrainings sowie fortgeschrittene Technikprinzipien. Unterlegt mir hervorragenden Fotoserien werden komplexe Würfe, Hebel-, Würge- und Festhaltegriffe detailliert und nachvollziehbar erklärt. Der Anhang bietet zusätzlichen Nutzen durch ein Glossar, Techniktabellen und Hinweise zu Regelwerken. Fortgeschrittene Judoka - aber auch alle stilübergreifend interessierten Kampfsportler - erhalten hiermit ein wunderschönes Buch von einzigartiger inhaltlicher Tiefe.

Inhaltsverzeichnis

1 - LASST UND BEGINNENDie vielen Facetten des Judo; Sport oder Kampfkunst; was bedeutet ein schwarzer Gürtel wirklich?Teil eins - Grundlagen des Judo2 - WIE MAN JUDO LERNTKata, Randori und Shiai; andere Trainingsformen; Tipps für das Training allein3 - WARUM JUDO FUNKTIONIERTWissenschaftliche Basis; psychologische Prinzipien; maximale Wirkung mit minimalem Aufwand4 - WIE JUDO DEN CHARAKTER ENTWICKELTGeistige Einstellung zum Training; Charakterlektionen5 - EINTEILUNG DER TECHNIKENWürfe (Nage Waza); Bodentechniken (Katame Waza); Schlag- und Tritttechniken (Atemi Waza)Teil zwei - Wurftechniken6 - PRINZIPIEN DES WERFENSGriff; Haltung; Bewegung; Gleichgewicht brechen; Wurfphasen; Kombinationen; Konter7 - HÜFTWÜRFE (KOSHI WAZA)Entwicklung von Wurfkraft aus der Hüfte8 - HANDWÜRFE (TE WAZA)Würfe, die Hände, Arme und Schultern nutzen9 - BEINWÜRFE (ASHI WAZA)Würfe, die mit dem Bein das Bein des Gegners sicheln, fegen, haken oder blockieren10 - OPFERWÜRFE (SUTEMI WAZA)Wie und wann Sie sich fallen lassen, um den Gegner zu werfenTeil drei - Bodentechniken11 - HALTEGRIFFEWas ist ein Haltegriff? Prinzipien des Festhaltens; Ausgangspositionen am Boden12 - WÜRGETECHNIKENPrinzipien; Tipps für effektives Würgen; Sicherheit; Technikbeispiele13 - HEBELTECHNIKENHebelprinzipien; Sicherheit; Armbeugehebel; ArmstreckhebelANHÄNGEINTERNETSEITENGLOSSARSTICHWORTVERZEICHNIS

Über den Autor / die Autorin

Neil Ohlenkamp lernt und lehrt Judo seit 1968. Er ist Träger des sechsten Dans und anderer Auszeichnungen und international eine der angesehensten Persönlichkeiten des Judo. Seit 1995 betreibt er die bekannte und renommierte Website www.judoinfo.org

Zusammenfassung

In diesem Buch beleuchtet der Autor, einer der weltweit bekanntesten Judo-Lehrer, historische, ethische und methodische Aspekte des Judotrainings sowie fortgeschrittene Technikprinzipien. Unterlegt mir hervorragenden Fotoserien werden komplexe Würfe, Hebel-, Würge- und Festhaltegriffe detailliert und nachvollziehbar erklärt. Der Anhang bietet zusätzlichen Nutzen durch ein Glossar, Techniktabellen und Hinweise zu Regelwerken. Fortgeschrittene Judoka - aber auch alle stilübergreifend interessierten Kampfsportler - erhalten hiermit ein wunderschönes Buch von einzigartiger inhaltlicher Tiefe.

Bericht

"tief gehend", (...)"bietet auch erfahrenen Judokas immer wieder neue Einblicke in ihren Sport und viele Hinweise fürs Training"(Judo Magazin, 06/2006)

Produktdetails

Autoren Neil Ohlenkamp
Verlag pietsch Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783613505032
ISBN 978-3-613-50503-2
Seiten 160
Abmessung 221 mm x 287 mm x 17 mm
Gewicht 952 g
Illustration 2 SW-Fotos, 412 Farbfotos, 8 Zeichn.
Themen Ratgeber > Sport > Kampfsport, Selbstverteidigung

Geschichte, Tradition, Kampfsport, Judo, Ausrüstung, Trainer, Wettkampf, Regeln, Einsteiger, Training, Sport, Trainingsinhalte, Wurftechnik, Budoka, Kampfkunst, Grundtechnik, Schritt-für-Schritt-Sequenz, Grifftechnik, asiatische Kampfkunst, Wettkampfsport, Trainingsaufbau, Trainingshandbuch, traditionelle Kampfkunst, Wettkampfregeln, Kontertechnik, Würgegriff, Hebelgriff, Judoka, Festhaltegriff, Judotraining, Würfe, Technikprinzipien, Kombinationstechnik, entdecken

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.