Fr. 33.50

Liste der gebliebenen Dinge - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein sinnliches und poetisches Romangemälde, das von unsicheren Zeiten und vom Licht der Liebe erzählt, ein Roman im Stillleben

Über den Autor / die Autorin










Katrin Schumacher, 1974 in Lemgo geboren, promovierte Literaturwissenschaftlerin und studierte Kunsthistorikerin, Journalistin und Literaturredakteurin beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, schreibt, seit sie schreiben kann. Katrin Schumacher hat in Bamberg, Antwerpen, Hamburg gelebt und lebt nun in Halle an der Saale. Von ihren biografischen Stationen hat sie das Faible für literarische Fantastik, niederländische Malerei, fließende Gewässer und Nature Writing mitgebracht. Nach wissenschaftlichen Texten, Katalogarbeiten, Essays und dem Band 'Füchse' (Matthes & Seitz 2020) ist 'Liste der gebliebenen Dinge' ihr literarisches Debüt.

Zusammenfassung

Ein sinnliches und poetisches Romangemälde, das von unsicheren Zeiten und vom Licht der Liebe erzählt, ein Roman im Stillleben

Mirren und Kato, Kato und Mirren. Sie lieben sich. Während Kato üppige Stillleben aus der Kunst für ihr Publikum nachkocht, malt Mirren. Aus einer großen Stadt am Fluss ziehen sie in eine kleine Stadt am Kanal, schließlich in ein grünes Provisorium, eine Bude, die sie zu ihrem Ort ausbauen. Doch hinter der Tapete dieser Bude spielt sich Befremdliches ab, es rieselt aus der Wand, die Zeit wird unzuverlässig, die Wege in die Stadt verschwinden.
Katrin Schumacher verwebt literarische Fantastik, Schauerroman und Naturbeobachtung zu einer poetischen Liebesgeschichte, die von der existenziellen Verunsicherung unserer Zeit erzählt. Weder in der Kultur noch in der Natur finden die Figuren Halt. Was geht und was bleibt? Vielleicht nur eine Liste, die Liste der gebliebenen Dinge.
Mit Schutzumschlag, Strukturpapier und Lesebändchen
Illustration von Annika Siems

Bericht

"Nur mit Worten öffnet Katrin Schumacher einen poetischen Raum, den wir staunend und hingerissen betreten." Sandra Kegel, FAZ "In diesem aufs Verlockendste dämmrigen Irgendwo zwischen dem Unwahrscheinlichen und dem Sehr-gut-Möglichen erzählt Katrin Schumacher, und wie sie das tut!, ein modernes Märchen vom aneinander Wachsen und zueinander Wachsein, vom Verschwinden jener Dinge (ganzer Seen!) und dem Erschaffen dieser (ganzer Leben!)." Sasa Stanisic

Produktdetails

Autoren Katrin Schumacher
Verlag Leykam
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.02.2024
 
EAN 9783701183197
ISBN 978-3-7011-8319-7
Seiten 224
Abmessung 141 mm x 24 mm x 210 mm
Gewicht 376 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Kochen, Liebe, Stadt, Deutsche Literatur, Kunst, Stillleben, Licht, Naturbeobachtung, Wege, Fluss, Malen, Liebesgeschichte, poetisch, sinnlich, eintauchen, Bude, Quitten, Provisorium, literarische Fantastik, Annika Siems, ARD-Kulturjournalistin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.