Fr. 29.90 Fr. 33.50

Sex & Rage - Roman | Der große Roman der aufregendsten Autorin Hollywoods - erstmals auf Deutsch

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der große Roman der aufregendsten Autorin Hollywoods
Eve Babitz zählt zu den aufregendsten Wiederentdeckungen der letzten Zeit. Lange wurden ihre gleichzeitig scharfsinnigen und leichthändigen Texte übersehen. Erst kurz vor ihrem Tod wurde eine Generation auf sie aufmerksam, die heute so jung ist, wie Eve Babitz zu Beginn ihrer Karriere. In Sex & Rage erzählt sie von Glamour und tiefen Abgründen - und von einer Muse, die in den 1970er Jahren die Unverfrorenheit besitzt, selbst Künstlerin zu werden. Atemlos folgen wir der jungen Jacaranda, aufgewachsen am Strand von Los Angeles, wie sie sich durch die Höhen und Tiefen des Lebens trinkt, tanzt und feiert - und dabei mit spitzer Zunge und unbestechlicher Beobachtungsgabe ihren Zielen folgt.

Über den Autor / die Autorin

Eve Babitz wurde 1943 in Hollywood geboren. Ihre Mutter war Künstlerin, ihr Vater Violinist, ihr Patenonkel Igor Stravinsky. Sie verbrachte ihr ganzes Leben in Los Angeles, war Teil der glamourösen Party-, Musik- und Filmszene. Über diese Welt und ihre Rolle darin schrieb sie - mit scharfem Blick und doppelbödiger Leichtigkeit. So entstanden sieben, zu einem großen Teil autofiktionale Bücher. Obwohl Babitz heute oft in einem Atemzug mit Joan Didion genannt wird, wurden ihre Bücher auch in den USA erst 2019 anlässlich von Neuauflagen entdeckt und zu Bestsellern. Eve Babitz starb kurze Zeit später, im Dezember 2021.

Zusammenfassung

Der große Roman der aufregendsten Autorin Hollywoods
Eve Babitz zählt zu den aufregendsten Wiederentdeckungen der letzten Zeit. Lange wurden ihre gleichzeitig scharfsinnigen und leichthändigen Texte übersehen. Erst kurz vor ihrem Tod wurde eine Generation auf sie aufmerksam, die heute so jung ist, wie Eve Babitz zu Beginn ihrer Karriere. In Sex & Rage erzählt sie von Glamour und tiefen Abgründen – und von einer Muse, die in den 1970er Jahren die Unverfrorenheit besitzt, selbst Künstlerin zu werden. Atemlos folgen wir der jungen Jacaranda, aufgewachsen am Strand von Los Angeles, wie sie sich durch die Höhen und Tiefen des Lebens trinkt, tanzt und feiert – und dabei mit spitzer Zunge und unbestechlicher Beobachtungsgabe ihren Zielen folgt. 

Vorwort

Joan Didions wilde Zeitgenossin,
Marcel Duchamps Schachgegnerin: Die aufregendste Schriftstellerin Hollywoods

Bericht

Der Roman ist ein sprachliches Feuerwerk, das grelle Farbigkeit mit Bluesgefühlen verbindet [...]. Tobias Schwartz Der Tagesspiegel 20240906

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.