Fr. 33.50

Bible Bad Ass - Roman

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Hier kommt der Chat mit den Frauen, die aus der Bibel gestrichen wurden
Klara hat die Schnauze voll. Ihre Arbeit als Redakteurin eines sogenannten Frauenmagazins, der allgegenwärtige Sexismus des Chefredakteurs, die Erwartungen ihres Boyfriends und die miserable Situation von Frauen überall auf der Welt bringen sie an den Rand eines feministischen Burn-Outs. Als sie den Auftrag bekommt, eine Story über eine motorradfahrende Pastorin zu schreiben, führt die Recherche sie zu biblischen Frauenfiguren, von denen sie noch nie gehört hat. Wie sehr es doch mit den herrschenden Geschlechterverhältnissen zu tun hat, wie Geschichten von Frauen erzählt und überliefert werden! Während Klara die Story aufschreibt, melden sich immer mehr unbekannte Nummern auf ihrem Smartphone, die sie zu einer Gruppe namens »Bible Bad Ass« einladen. Sie nennen sich Magdalena, Maria, Ruth, Lilith, ... - was, zur Hölle, ist hier los?

Über den Autor / die Autorin

Edith Löhle ist Journalistin und Autorin. Nachdem sie über zehn Jahre für Lifestyle-Medien arbeitete, zuletzt als Chefredakteurin der deutschen NYLON und des BLONDE Magazins, drehen sich ihre Arbeiten heute um soziale Gerechtigkeit. Als Autorin der ZDFDoku »Digital Empire: Programmierte Ungerechtigkeit« war sie 2022 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Außerdem gründete sie HeyNana.de, die Oma-Plattform für den Generationendialog. »Bible Bad Ass« ist ihr literarisches Debüt.

Zusammenfassung

Hier kommt der Chat mit den Frauen, die aus der Bibel gestrichen wurden
Klara hat die Schnauze voll. Ihre Arbeit als Redakteurin eines sogenannten Frauenmagazins, der allgegenwärtige Sexismus des Chefredakteurs, die Erwartungen ihres Boyfriends und die miserable Situation von Frauen überall auf der Welt bringen sie an den Rand eines feministischen Burn-Outs. Als sie den Auftrag bekommt, eine Story über eine motorradfahrende Pastorin zu schreiben, führt die Recherche sie zu biblischen Frauenfiguren, von denen sie noch nie gehört hat. Wie sehr es doch mit den herrschenden Geschlechterverhältnissen zu tun hat, wie Geschichten von Frauen erzählt und überliefert werden! Während Klara die Story aufschreibt, melden sich immer mehr unbekannte Nummern auf ihrem Smartphone, die sie zu einer Gruppe namens »Bible Bad Ass« einladen. Sie nennen sich Magdalena, Maria, Ruth, Lilith, … – was, zur Hölle, ist hier los?

Bible Bad Ass ist eine Abrechnung mit den Lügen der Kirchenväter und der Anfang einer Vertöchterung. Ein hartes, smartes und durch und durch popkulturelles Debüt.

Erste Auflage in Sonderausstattung mit Motivfarbschnitt

Feministische Ikonen aus biblischen Zeiten melden sich per Chat zu Wort.

Vorwort

Erste Auflage in Sonderausstattung mit Fresko-Motiv-Farbschnitt
Feministische Ikonen aus biblischen Zeiten melden sich zu Wort
Furioses Debüt, hart und smart

Bericht

»Das ist ein mutiges Buch, weil es die männergemachte Religionsgeschichte auseinandernimmt, sie lebendig und aktuell macht. Edith Löhle sieht mit dem Herzen und schafft Raum für die weibliche Sicht. Unsere Welt braucht mehr solche Geschichten!« Düzen Tekkal

Produktdetails

Autoren Edith Löhle
Verlag Leykam
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.03.2024
 
EAN 9783701183227
ISBN 978-3-7011-8322-7
Seiten 256
Abmessung 138 mm x 29 mm x 212 mm
Gewicht 457 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Feminismus, Deutsche Literatur, Christentum, Solidarität, Kirche, Religionsgeschichte, Popkultur, Sexismus, Lilith, Abrechnung, entspannen, Feminismus und feministische Theorie, Ruth, Pastorin, Frauenmagazin, Magdalena, Frauenfiguren, Maria Magdalena, sexualisierte Gewalt, Feministische Theologie, ikonen, Vertöchterung, Frauen Bibel

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.