Fr. 148.40

Lustrum Band 64 - 2022 - Internationale Forschungsberichte aus dem Bereich des klassischen Altertums

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Lustrum Band 64, eine Fortsetzung der Lustrum-Bände 54 (2012), 56 (2014) und 61 (2019), bietet ein weiteres großes Kapitel des Forschungsberichtes von Edzard Visser (Basel) zu Homer 1977-2000: In Kapitel IX gibt Edzard Visser jetzt einen ebenso gründlichen wie gehaltvollen Überblick über "Homerische Darstellungsformen und Erzähltechnik", in dem er die Forschungsliteratur aus Narratologie und Intertextualität sowie zu Zeitdarstellungen, "Beinahe-Szenen", psychologischen Aspekten der Darstellung sowie "typischen Szenen", Katalogdichtung, Ekphrasis und Gleichnissen (um nur einige Darstellungsmodi zu nennen) äußerst kenntnisreich vorstellt und bespricht.

Zusammenfassung

Lustrum Band 64, eine Fortsetzung der Lustrum-Bände 54 (2012), 56 (2014) und 61 (2019), bietet ein weiteres großes Kapitel des Forschungsberichtes von Edzard Visser (Basel) zu Homer 1977-2000: In Kapitel IX gibt Edzard Visser jetzt einen ebenso gründlichen wie gehaltvollen Überblick über „Homerische Darstellungsformen und Erzähltechnik“, in dem er die Forschungsliteratur aus Narratologie und Intertextualität sowie zu Zeitdarstellungen, „Beinahe-Szenen“, psychologischen Aspekten der Darstellung sowie „typischen Szenen“, Katalogdichtung, Ekphrasis und Gleichnissen (um nur einige Darstellungsmodi zu nennen) äußerst kenntnisreich vorstellt und bespricht.

Vorwort

Lustrum Band 64, eine Fortsetzung der Lustrum-Bände 54 (2012), 56 (2014) und 61 (2019), bietet ein weiteres großes Kapitel des Forschungsberichtes von Edzard Visser (Basel) zu Homer 1977-2000: In Kapitel IX gibt Edzard Visser jetzt einen ebenso gründlichen wie gehaltvollen Überblick über „Homerische Darstellungsformen und Erzähltechnik“, in dem er die Forschungsliteratur aus Narratologie und Intertextualität sowie zu Zeitdarstellungen, „Beinahe-Szenen“, psychologischen Aspekten der Darstellung sowie „typischen Szenen“, Katalogdichtung, Ekphrasis und Gleichnissen (um nur einige Darstellungsmodi zu nennen) äußerst kenntnisreich vorstellt und bespricht.

Produktdetails

Autoren Edzard Visser, Edzard (Prof. Dr.) Visser
Mitarbeit Marcus Deufert (Herausgeber), Marcus Deufert (Prof. Dr.) (Herausgeber), Männlein-Robert (Herausgeber), Irmgard Männlein-Robert (Herausgeber), Männlein-Robert (Prof. (Herausgeber)
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.03.2024
 
EAN 9783525802380
ISBN 978-3-525-80238-0
Seiten 310
Abmessung 148 mm x 22 mm x 232 mm
Gewicht 500 g
Serien Lustrum
Lustrum / Internationale Forschungsberichte aus dem Bereich des klassischen Altertums
Lustrum 64 - 2022
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft

Homer, Altes Griechenland, Sprache, Linguistik, Forschungsbericht, Antike Dichtung, Forschungsliteratur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.