Fr. 27.90

Der Graue Star - Patientenratgeber zur Katarakt-Operation

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Graue Star (Katarakt), die meist altersgetrübte Linse, kann durch eine ambulante Operation bei den meisten Patienten erfolgreich behandelt werden. Ursachen und Therapie der Erkrankung werden in diesem Buch anschaulich und gut verständlich beschrieben. Die Operation zum Austausch der getrübten Linse gegen eine moderne Intraokularlinse (IOL) ist der häufigste Eingriff am Auge hierzulande. Sowohl das Standard-Verfahren, die Phakoemulsifikation, als auch die Operation mit dem Laser sind sicher und präzise. Dieser Ratgeber informiert verständlich und umfassend zur Behandlung der Volkskrankheit Grauer Star und und nimmt die Angst vor der Operation.

Patientenratgeber, Entscheidungshilfe und Grundlage für das Arztgespräch.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Der graue Star.- Anatomie.- Sonderformen.- Prävention.- Symptome und Diagnose.- Geschichte der Katarakt OP.- Vorbereitungen kombiniert mit Ankunft.- Betäubungsverfahren.- Grauer Star Ultraschall.- Lasertechnologie.- Grauer Star Femtoseklaser.- Grauer Star Femtosekundenlaser.- Beide Augen Grauer Star gleichzeitig operieren.- Intraokularlinsen Standard.- Intraokularlinsen Premium.- Sicht der Operateure.- Nachsorge.- Grauer und Gründer Star.- Komplikationen.- Katarakt OP ohne Katarakt.- Ausblick.

Über den Autor / die Autorin

Dr. med. Dr. phil. Ronald D. Gerste, Ophthalmologist, Science Correspondent, 14901 Soft Wind drive, North Potomac, Maryland 20878, USA 

Zusammenfassung

Der Graue Star, die meist altersgetrübte Linse, kann durch eine Operation bei den meisten Patienten erfolgreich behandelt werden. Ursachen und Therapie der Erkrankung werden in diesem Buch anschaulich und gut verständlich beschrieben. Seit einigen Jahren kann als neues Verfahren bei der Operation ein Femtosekundenlaser eingesetzt werden. Durch ihn werden drei wesentliche Schritte, die der Chirurg bislang manuell machen musste, übernommen, wodurch die Sicherheit und Präzision des Verfahrens noch gesteigert wird. So informiert dieses Buch verständlich und umfassend zum Thema Grauer Star und nimmt die Angst vor der Therapie.

Zusatztext

Der Graue Star (Katarakt), die meist altersgetrübte Linse, kann durch eine ambulante Operation bei den meisten Patienten erfolgreich behandelt werden. Ursachen und Therapie der Erkrankung werden in diesem Buch anschaulich und gut verständlich beschrieben. Die Operation zum Austausch der getrübten Linse gegen eine moderne Intraokularlinse (IOL) ist der häufigste Eingriff am Auge hierzulande. Sowohl das Standard-Verfahren, die Phakoemulsifikation, als auch die Operation mit dem Laser sind sicher und präzise. Dieser Ratgeber informiert verständlich und umfassend zur Behandlung der Volkskrankheit Grauer Star und und nimmt die Angst vor der Operation. Patientenratgeber, Entscheidungshilfe und Grundlage für das Arztgespräch.

Produktdetails

Autoren Gerste, Ronald D Gerste, Ronald D. Gerste
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 19.11.2024
 
EAN 9783662684023
ISBN 978-3-662-68402-3
Seiten 124
Abmessung 170 mm x 8 mm x 240 mm
Gewicht 272 g
Illustration VIII, 124 S. 53 Abb. in Farbe.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Chirurgie, A, Medicine, Public Health und Präventivmedizin, Altersgruppen: ältere Menschen, Surgery, Ophthalmology, health promotion, Age groups: the elderly, Gerontology, Health Promotion and Disease Prevention, Public health and preventive medicine, Medicine, Preventive

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.