Fr. 35.90

Digitale Aktanten, Hybride, Schwärme - Drei Haftungsregime für künstliche Intelligenz

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wer trägt das Risiko, wenn künstlicher Intelligenz - etwa ChatGPT - schadensträchtige Fehler unterlaufen? Wenn die beteiligten Menschen sorgfältig gehandelt haben, haftet nach geltendem Recht - niemand. Um dieser gravierenden Verantwortungslücke zu begegnen, entwerfen Anna Beckers und Gunther Teubner drei rechtliche Haftungsregime, für die sie Erkenntnisse aus der Soziologie sowie der Moral- und der Technikphilosophie heranziehen: Prinzipal-Agenten-Haftung für Handlungen autonomer Software-Agenten (»Aktanten«), Netzwerkhaftung für verdichtete Mensch-KI-Interaktionen (»Hybride«) und fondbasierte Entschädigung für vernetzte KI-Systeme (»Schwärme«). Ein bahnbrechender Lösungsvorschlag für eine hochaktuelle Problematik.

Über den Autor / die Autorin

Anna Beckers ist Professorin für Privatrecht
und Gesellschaftstheorie an der Universität
Maastricht.

Gunther Teubner ist emeritierter Professor
für Privatrecht und Rechtssoziologie an
der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Zusatztext

»Wer ist schuld, wenn die Künstliche Intelligenz Mist baut? ... Die Privatrechts-Wissenschaftler:innen Anna Beckers und Günther Teubner haben das Problem in seiner grundlegenden Form genau durchdacht und legen einen Vorschlag vor.«

Bericht

»Wer ist schuld, wenn die Künstliche Intelligenz Mist baut? ... Die Privatrechts-Wissenschaftler:innen Anna Beckers und Günther Teubner haben das Problem in seiner grundlegenden Form genau durchdacht und legen einen Vorschlag vor.« Pro Zukunft

Produktdetails

Autoren Anna Beckers, Gunther Teubner
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 10.07.2024
 
EAN 9783518300442
ISBN 978-3-518-30044-2
Seiten 345
Abmessung 109 mm x 178 mm x 16 mm
Gewicht 206 g
Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > 20. und 21. Jahrhundert

Technikphilosophie, KI, Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie, Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie, Legal Tech, GPT, STW 2444, STW2444

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.