Fr. 17.50

Die Buchhändlerin von Paris - Roman | Die berühmteste Buchhandlung Frankreichs, das »gefährlichste Buch des Jahrhunderts« und eine Liebe im Paris der 1920er

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eine Buchhandlung mitten in Paris. Für die junge Amerikanerin Sylvia Beach ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Dass sie mit »Shakespeare & Company« in die Geschichte der Weltliteratur eingehen wird, ahnt sie bei der Eröffnung 1919 nicht. Schon bald wird »Shakespeare & Company« zum literarischen Treffpunkt in Paris: Hemingway, Gide, Valéry und Gertrude Stein gehen hier ein und aus - und nicht zuletzt James Joyce. Als nach Abdruck einzelner Episoden die vollständige Publikation seines umstrittenen Romans Ulysses verboten wird, ist es die unerschrockene Sylvia Beach, die ihn gegen alle Widerstände veröffentlicht - und damit ihre ganze Existenz aufs Spiel setzt.
Doch in der gleichgesinnten französischen Buchhändlerin Adrienne Monnier findet Sylvia Beach nicht nur eine wagemutige Mitstreiterin, sondern auch die Liebe ihres Lebens.
Ein Roman über zwei starke Frauen, das »gefährlichste Buch des Jahrhunderts« und eine Liebe im Paris der zwanziger Jahre.

Über den Autor / die Autorin


Kerri Maher studierte an der Columbia University und gründete die preisgekrönte Literaturzeitschrift
YARN
. Sie war viele Jahre Professorin für Creative Writing. Heute lebt sie mit Tochter und Hund in einem grünen Vorort westlich von Boston und widmet sich ganz der Schriftstellerei.


Claudia Feldmann, geboren 1966, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt seit über zwanzig Jahren aus dem Englischen und Französischen. Unter anderem hat sie Eoin Colfer, Morgan Callan Rogers und Graeme Macrae Burnet ins Deutsche übertragen.

Bericht

»Kerri Maher schmückt geschickt die nachgewiesenen Tatsachen mit vielen fiktionalen Dialogen und Szenen, die sie literarisch für wahr erfindet.« Harald Loch Aachener Zeitung 20221205

Produktdetails

Autoren Kerri Maher
Mitarbeit Claudia Feldmann (Übersetzung)
Verlag Insel Verlag
 
Originaltitel The Paris Bookseller
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.05.2024
 
EAN 9783458683438
ISBN 978-3-458-68343-8
Seiten 390
Abmessung 118 mm x 27 mm x 190 mm
Gewicht 366 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Romanhafte Biographien

Emanzipation, Mut, Leidenschaft, Geschenk Freundin, entspannen, starke Frauen, James Joyce, Ernest Hemingway, Finnegans Wake, Ulysses, Sylvia Beach, Shakespeare and Company, wahre Begebenheiten, Paul Valéry, André Gide, Adrienne Monnier, Paris (City), Rue de l’Odéon, Zwischenkriegszeit (ca. 1919 bis ca. 1939), Zeitalter des Jazz (ca. 1919 bis ca. 1929), IT 5043, IT5043

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.