Fr. 32.90

Bring dein Herz zum Tanzen - Finde zu deiner inneren Stärke und feiere deinen Körper, Das etwas andere Tanzbuch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Sich endlich wieder frei bewegen, den eigenen Bewegungsdurst ganz ohne hemmende Bedenken stillen und so zu mehr Selbstliebe und Freude gelangen - gerade für Frauen mit großen Körpern ist das nicht leicht und führt oft zu Scham und einem verminderten Selbstwertgefühl. Das muss - nein, das darf nicht sein, weiß Tanzpädagogin, Selbstliebe-Expertin und Speakerin Sandra Wurster und setzt sich seit Jahren gezielt für ein Umdenken in der Gesellschaft ein: Weg von genormten Körperformen, hin zu mehr Akzeptanz und Freiheit mit Body Positivity. Darum ist "Bring' dein Herz zum Tanzen" nicht nur ein Ratgeber, wie die heilende Wirkung des Tanzes Einzug in den Alltag finden kann, sondern auch ein ganz persönliches Plädoyer der Autorin für mehr Selbstliebe und Akzeptanz.

Zusammenfassung

Sich endlich wieder frei bewegen, den eigenen Bewegungsdurst ganz ohne hemmende Bedenken stillen und so zu mehr Selbstliebe und Freude gelangen – gerade für Frauen mit großen Körpern ist das nicht leicht und führt oft zu Scham und einem verminderten Selbstwertgefühl. Das muss – nein, das darf nicht sein, weiß Tanzpädagogin, Selbstliebe-Expertin und Speakerin Sandra Wurster und setzt sich seit Jahren gezielt für ein Umdenken in der Gesellschaft ein: Weg von genormten Körperformen, hin zu mehr Akzeptanz und Freiheit mit Body Positivity. Darum ist „Bring‘ dein Herz zum Tanzen“ nicht nur ein Ratgeber, wie die heilende Wirkung des Tanzes Einzug in den Alltag finden kann, sondern auch ein ganz persönliches Plädoyer der Autorin für mehr Selbstliebe und Akzeptanz.

Kundenrezensionen

  • Habe mir mehr erhofft

    Am 30. März 2024 von Anonym geschrieben.

    „Bring dein Herz zum Tanzen“ von Sandra Wurster ist ein etwas anderes Tanzbuch.
    Es ist prall gefühlt mit viel Text. Man merkt wie sehr die Autorin für dieses Thema brennt. Wir lernen sehr viel über unsere Psyche und es gibt viele Self-Care Tipps, was mir sehr gut gefallen hat.
    Was ich jedoch schade finde ist, dass das Thema Tanzen sehr klein gehalten wurde. Ja, es heißt „das etwas andere Tanzbuch“ aber trotzdem hätte ich gedacht das das Thema Tanzen eine größere Rolle spielt.
    Ich hatte bei manchen Kapiteln auch oft das Gefühl das die Struktur gefehlt hat und man einfach die Seiten füllen musste.
    Trotzdem hat mir der Großteil des Buches gut gefallen. Die Aspekte der Autorin fand ich gut und ich fand es auch spannend hinter die einige Fassade zu blicken.

    Das Buch war gut, man konnte auch einiges mitnehmen aber der Tanz ist sehr klein gehalten.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.