Mehr lesen
Albert Ostermaier ist als Torwart die unbestrittene Nummer 1 der deutschen Autoren-Nationalmannschaft. Der leidenschaftlich leidende und liebende Fan eines Clubs, der die Geister scheidet, behandelt sein Thema Fußball mit einer Hingabe, die nur einer haben kann, der Gedichte und Stücke schreibt. In seiner »Ode auf Kahn«, seinen Hommagen an den kickenden Albert Camus und einen namenlosen Manndecker - in seinen Reportagen beschwört er die großen Tragödien, Triumphe und Mythen unserer Tage. Albert Ostermaier weiß: »Ein Torwart nimmt alles persönlich.«
Inhaltsverzeichnis
Der Torwart ist immer ode an kahn torwartkrieg oder: zweite ode an kahn papillon oder: dritte ode an kahn eins mit der eins Allein gegen den Ball oder: Kahns Irrealis Der Torwart oder: Elf Meter müssen es sein der stein des anstoßes Dort, wo es weh tut manndecker oder: die mannheimer schule arbeitsfalle oder: brecht passt zu benn 93 oder: herzspielstand In den Wolken Als das Wünschen nicht mehr half südkurve nachspielzeit oder: shakespeares missvergnügen Ersatzbank
Über den Autor / die Autorin
Albert Ostermaier wurde 1967 in München geboren. Er gilt als ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Lyriker und Dramatiker der Gegenwart.§Viele seiner Gedichte und Theaterstücke sind in mehrere Sprachen übersetzt und gelangten zu internationalen Aufführungen.§1988 beginnt er erste Gedichte zu veröffentlichen und erhält zwei Jahre darauf mit dem Literaturstipendium der Stadt München seinen ersten Preis. §Das 1993 geschriebene und 1995 im Bayerischen Staatsschauspiel München uraufgeführte Stück Zwischen zwei Feuern.§Er wird Hausautor am Nationaltheater in Mannheim (Spielzeit 1996/1997), am Bayerischen Staatsschauspiel (Spielzeit 1999/2000) und am Wiener Burgtheater (Spielzeit 2003-2009).§Albert Ostermaier ist zudem Torwart der deutschen Autorennationalmannschaft und seit Mitte 2007 Kurator bei der DFB-Kulturstiftung. Er hat als writer in residence in New York gearbeitet und übernahm in den letzten Jahren Gastdozenturen an einigen deutschen Universitäten. §Als Künstlerischer Leiter verschiedener Festivals hat Albert Ostermaier großes Ansehen erlangt, zuletzt in den Jahren 2006 und 2008 beim Internationalen Brecht-Festival abc in Augsburg. Albert Ostermaier lebt und arbeitet in München. 2011 erhielt er den "WELT-Literaturpreis".
Zusammenfassung
Albert Ostermaier ist als Torwart die unbestrittene Nummer 1 der deutschen Autoren-Nationalmannschaft. Der leidenschaftlich leidende und liebende Fan eines Clubs, der die Geister scheidet, behandelt sein Thema Fußball mit einer Hingabe, die nur einer haben kann, der Gedichte und Stücke schreibt. In seiner »Ode auf Kahn«, seinen Hommagen an den kickenden Albert Camus und einen namenlosen Manndecker – in seinen Reportagen beschwört er die großen Tragödien, Triumphe und Mythen unserer Tage. Albert Ostermaier weiß: »Ein Torwart nimmt alles persönlich.«