Fr. 11.50

Erlebnis in der Knabenzeit - Sämtliche Erzählungen 1899-1902. Hrsg. u. m. e. Nachw. v. Volker Michels

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser erste Band der Sämtlichen Erzählungen Hermann Hesses enthält seine frühesten Geschichten. Er schrieb sie im Alter von 22 bis 25 Jahren. Nur zwei davon (»Der Novalis« und »Erlebnis in der Knabenzeit«) hat er in seine Bücher aufgenommen, acht weitere erschienen in Zeitungen und Zeitschriften. Die sechs übrigen (»Erwin«, »Der Dichter«, »Das Rathaus«, »Sommeridyll«, »Julius Abderegg« und »Peter Bastians Jugend«) dagegen wurden zu seinen Lebzeiten nie veröffentlicht. Sie fanden sich im Nachlaß. Alle sind autobiographisch und schildern Episoden aus seiner Kindheit und Jugend in Calw, Basel und Maulbronn, den Lehrjahren in Tübingen sowie von seiner ersten Italienreise im Jahre 1901.

Inhaltsverzeichnis

Sämtliche Erzählungen 1899-1902

Über den Autor / die Autorin

Hermann Hesse, geb. am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.

Zusammenfassung

Dieser erste Band der Sämtlichen Erzählungen Hermann Hesses enthält seine frühesten Geschichten. Er schrieb sie im Alter von 22 bis 25 Jahren. Nur zwei davon (»Der Novalis« und »Erlebnis in der Knabenzeit«) hat er in seine Bücher aufgenommen, acht weitere erschienen in Zeitungen und Zeitschriften. Die sechs übrigen (»Erwin«, »Der Dichter«, »Das Rathaus«, »Sommeridyll«, »Julius Abderegg« und »Peter Bastians Jugend«) dagegen wurden zu seinen Lebzeiten nie veröffentlicht. Sie fanden sich im Nachlaß. Alle sind autobiographisch und schildern Episoden aus seiner Kindheit und Jugend in Calw, Basel und Maulbronn, den Lehrjahren in Tübingen sowie von seiner ersten Italienreise im Jahre 1901.

Produktdetails

Autoren Hermann Hesse
Mitarbeit Volke Michels (Herausgeber), Volker Michels (Herausgeber)
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.04.2006
 
EAN 9783518458013
ISBN 978-3-518-45801-3
Seiten 328
Abmessung 108 mm x 177 mm x 17 mm
Gewicht 196 g
Serien suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Nachlass, Deutschland, Reise, Italien, Rathaus, 20. Jahrhundert, Klassiker, Dichter, Erzählungen, Autobiografie, Jugend, Frühwerk, Hermann Hesse, Erwin, Novalis, Lehrjahre, Knabenzeit, auseinandersetzen, Abderegg, Peter Bastan, Sommeridyll, Nobelpreis für Literatur 1946

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.