Fr. 45.50

Orchideen-Wanderungen in Vorarlberg - 30 außergewöhnliche Blumenparadiese entdecken. Ein Wander- und Naturführer

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Orchideen gelten gemeinhin als faszinierende exotische Schönheiten. Dabei gibt es auch bei uns eine Fülle wildwachsender Orchideen, die in ihrer teils bizarren Schönheit und faszinierenden Formenvielfalt den tropischen Verwandten um nichts nachstehen. Sie sind nur weniger bekannt. Unsere heimischen Orchideen sind wichtige Botschafter des Naturschutzes. Sie sind nicht nur die einzige Großfamilie der Blütenpflanzen, die als ganze geschützt ist, sondern auch wichtige Indikatoren für besonders artenreiche und bedrohte Lebensräume. Sie eignen sich deshalb besonders gut für die Beurteilung der Bedeutung wertvoller Standorte für den Natur- und Artenschutz, ebenso aber auch für die Bewertung ökologisch verantwortungsvoller, nachhaltiger Bewirtschaftung von Wald und Wiesen. Wo Orchideen wachsen, herrscht Vielfalt. Dieses reich bebilderte Buch lädt dazu ein, den großen Reichtum der Vorarlberger Naturräume anhand von 30 ausgewählten Wanderungen selbst zu entdecken. Die einfachen bis mittelschweren Wege führen durch die unterschiedlichsten Biotope, von den Riedwiesen im Rheintal, über Bergwälder und Alpen im Walgau oder am Tannberg bis hin zu den alpinen Matten im Montafon.

Über den Autor / die Autorin

PETER NACHBAUR, geb. 1951 in Rankweil und in Bregenz zu Hause, ist ein ausgewiesener Orchideenspezialist. Der pensionierte Gymnasial-Professor für Biologie und Umweltkunde ist Fachberater bei der inatura Dornbirn und betreut dort die Orchideen-Datenbank, engagiert sich für das Österreichische Orchideenschutz Netzwerk und ist Autor verschiedener Fachpublikationen.

Zusammenfassung

Orchideen gelten gemeinhin als faszinierende exotische Schönheiten. Dabei gibt es auch bei uns eine Fülle wildwachsender Orchideen, die in ihrer teils bizarren Schönheit und faszinierenden Formenvielfalt den tropischen Verwandten um nichts nachstehen. Sie sind nur weniger bekannt. Unsere heimischen Orchideen sind wichtige Botschafter des Naturschutzes. Sie sind nicht nur die einzige Großfamilie der Blütenpflanzen, die als ganze geschützt ist, sondern auch wichtige Indikatoren für besonders artenreiche und bedrohte Lebensräume. Sie eignen sich deshalb besonders gut für die Beurteilung der Bedeutung wertvoller Standorte für den Natur- und Artenschutz, ebenso aber auch für die Bewertung ökologisch verantwortungsvoller, nachhaltiger Bewirtschaftung von Wald und Wiesen. Wo Orchideen wachsen, herrscht Vielfalt. Dieses reich bebilderte Buch lädt dazu ein, den großen Reichtum der Vorarlberger Naturräume anhand von 30 ausgewählten Wanderungen selbst zu entdecken. Die einfachen bis mittelschweren Wege führen durch die unterschiedlichsten Biotope, von den Riedwiesen im Rheintal, über Bergwälder und Alpen im Walgau oder am Tannberg bis hin zu den alpinen Matten im Montafon.

Produktdetails

Autoren Peter Nachbaur
Verlag Tyrolia
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.03.2024
 
EAN 9783702241711
ISBN 978-3-7022-4171-1
Seiten 208
Abmessung 170 mm x 15 mm x 210 mm
Gewicht 627 g
Illustration 658 farbige Abb, 30 Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf sowie 1 Übersichtskarte
Themen Reise > Sport- und Aktivreisen > Europa

Arlberg, Montafon, Wandern, Outdooraktivitäten, Walking, Wandern, Trekking, Wanderführer, Blumen, Naturführer, Vorarlberg, Kleinwalsertal, entdecken, Bregenzerwald, Brandnertal, Walgau, Lechtaler Alpen, Klostertal, Großes Walsertal, Tannberg

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.