Fr. 84.00

Nachhaltigkeit und Weltbeziehung - Eine resonanztheoretische Untersuchung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band liefert eine neuartige, theoretisch-konzeptionelle Perspektivierung des Nachhaltigkeitsdiskurses, indem die Krisen der Moderne mithilfe der soziologischen Resonanztheorie beleuchtet und als Weltbeziehungskrisen re-konzeptualisiert werden. Dabei wird systematisch herausgearbeitet, inwiefern sich resonanztheoretische Schlüsselkonzepte wie Resonanz und Entfremdung, dynamische Stabilisierung, Weltreichweitenvergrößerung und Unverfügbarkeit mit den Ansätzen von Nachhaltigkeitsforschung und -praxis verzahnen lassen, um so neue Analyse- und Deutungsebenen für den weiteren Diskurs etablieren zu können. Die Arbeit versteht sich als eine Form interdisziplinärer Grundlagenforschung.

Produktdetails

Autoren Yannik Gehlen
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.10.2023
 
EAN 9783756014200
ISBN 978-3-7560-1420-0
Seiten 274
Abmessung 199 mm x 14 mm x 248 mm
Gewicht 405 g
Serie Umweltsoziologie
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

Diskurs, Umwelt, Typologie, Sustainability, NG-Rabatt, Ecology, Fragmentierung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.