Fr. 18.50

So forsch, so furchtlos - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»So forsch, so furchtlos« ist eines der aufregendsten Debüts der letzten Jahre, Andrea Abreu der Shootingstar der spanischen Literatur. Ihr Roman über zwei junge Mädchen auf Teneriffa erschien in 19 Ländern und hat die internationale Presse in Aufregung versetzt.
Ein heißer Juni auf Teneriffa, hoch oben im Norden der Insel zwischen den Vulkanen, weit ab von den Touristen. Zwei junge Mädchen, beste Freundinnen, versuchen, die Langweile zu bekämpfen. Sie wollen dünn bleiben, indem sie Süßigkeiten erbrechen; sie träumen von glänzenden BMWs, die sie an den Strand bringen, wo sie endlich das Meer genießen könnten, genau wie die Touristen, deren Ferienhäuser ihre Mütter putzen. Aber als aus dem Juni der Juli wird und der Juli in den August übergeht, verwandelt sich die schwelende Liebe der Erzählerin zu ihrer Freundin Isora in ein schmerzhaftes sexuelles Erwachen. Sie versucht, mit Isora Schritt zu halten, muss aber einsehen, dass das Erwachsenwerden ein Weg ist, den man allein gehen muss. Eine sprachgewaltige Erzählung über eine innige Mädchenfreundschaft, die an den Wachstumsschmerzen der Pubertät, an zu viel Liebe und zu großer Lust zerschellt.

Über den Autor / die Autorin

Andrea Abreu, 1995 auf Teneriffa geboren, studierte Journalismus und jobbte als Kellnerin und als Angestellte bei einer renommierten Dessousmarke. Vor der Veröffentlichung ihres bahnbrechenden Debüts "So forsch, so furchtlos" veröffentlichte Abreu ein Fanzine über Endometriose und mehrere Gedichtbände. 2021 wurde sie vom Granta Magazine zu einer der besten jungen spanischsprachigen Romanautor*innen gekürt.
Christiane Quandt ist Diplomübersetzerin und Lateinamerikanistin und hat Texte von Guadalupe Nettel, Roberto Bolaño, Ricardo Lísias und Magela Baudoin übersetzt. Zusammen mit Julio Prieto ist sie Herausgeberin des Essaybandes 'Gedichte voll von Welt - Essays und Gespräche zur spanischsprachigen Poesie der Gegenwart'. Sie lebt und arbeitet in Berlin.


Vorwort

»Scheiße. Mein Gehirn ist gerade explodiert. Was für ein Genie!« Marta Orriols

Produktdetails

Autoren Andrea Abreu
Mitarbeit Christiane Quandt (Übersetzung)
Verlag Kiepenheuer & Witsch
 
Originaltitel Panza de burro
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 06.06.2024
 
EAN 9783462006582
ISBN 978-3-462-00658-2
Seiten 192
Abmessung 125 mm x 15 mm x 192 mm
Gewicht 195 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Sexualität, Pubertät, Spanische Literatur, Sommer, Neid, Eifersucht, Spanien, Teneriffa, Poesie, Coming of age, entspannen, Jugend, erwachsen werden, Mädchenfreundschaft, Carmen Maria Machado, leichtlesen, Booktok, Gastland Spanien, Reggaeton-Texte, Kulturpass, sapphic love, Debüt Andrea Abreu, Beatriz Serrano

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.